Bundesjägertag 2016 in Wolfsburg
15. Juni 2016 (djv) Berlin/Wolfsburg
									
																																Delegierte feiern 25 Jahre Lernort Natur und diskutieren die Grundsatzposition Jagd
																			
															Die Generation „Selfie“ sehnt sich nach Natur
10. Juni 2016 (djv) Berlin/Wolfsburg
									
																																Erste Ergebnisse einer bundesweiten Studie zu Naturbildung von Schülerinnen und Schülern liegen vor. In Auftrag gegeben haben sie der DJV und zwei gemeinnützige Vereinigungen, i.m.a - information.medi...
																			
															"Es sind junge Leute, die hier eine Perspektive bekommen."
3. Juni 2016 (djv) Langelsheim
									
																																Der Deutsche Jagdverband unterstützt eine Förderschule bei Goslar. Naturpädagoge Wolfgang Ritzke und sein Team erhalten einen Auto-Anhänger, der für die Schule gestiftet wurde.
																			
															Deutsche Fallen erfüllen internationale Tierschutznormen
8. April 2016 (djv) Berlin
									
																																Der Deutsche Jagdverband hat gängige Lebend- und Totfanggeräte erfolgreich wissenschaftlich testen lassen.  
																			
															Selbsternannte Waschbärschützer unterliegen vor Gericht
30. März 2016 (djv) Berlin
									
																																In der Diskussion um die angebliche brutale Tötung von zwei Waschbären in Hessen, hat der Deutschen Jagdverband (DJV) einen Etappensieg errungen. Das Landgericht Marburg hat den Antrag auf einstweilig...
																			
															Wildschweine profitieren von milden Temperaturen
21. März 2016 (djv) Berlin
									
																																Der DJV veröffentlicht WILD-Jahresbericht 2014. Das Wildtierinformationssystem der Länder Deutschlands erfasst neben Streckenstatistiken auch Informationen über Populationsentwicklungen ausgewählter A...
																			
															JGHV und DJV stellen Jagdhunde-Broschüre vor
12. Februar 2016 (JGHV/DJV) Berlin
									
																																In der neuen Broschüre "Unsere Jagdhunde - Die häufigsten Rassen in Deutschland" werden auf 48 Seiten 37 Rasse-Porträts und zahlreiche Hintergrundinformationen vorgestellt.
																			
															Jagd hautnah erleben
8. Januar 2016 (djv) Berlin
									
																																Der DJV präsentiert Greifvögel, Jagdhunde und leckeres Wildbret auf der Grünen Woche
																			
															Bundesinnenministerium hört Verbände an
17. Dezember 2015 (Forum Waffenrecht) Berlin
									
																																Nach den Anschlägen in Paris plant die EU eine Verschärfung des Waffenrechtes. Verbände von Sportschützen, Sammlern und Jägern trafen sich in Berlin zum Austausch mit dem Bundesinnenministerium.
																			
															Seitennummerierung
- Vorherige Seite
 - Seite 9
 - Nächste Seite
 
