DJV-Position zur Jagdhundeausbildung
21. Juni 2025 (DJV) Bonn
									
																																Brauchbare Jagdhunde sind unverzichtbare Helfer im Jagdgeschehen. Dabei schützt eine sachkundige Jagdhundeausbildung Hund und Wild gleichermaßen. Der DJV fordert eine praxisnahe Ausbildung im Rahmen v...
																			
															DJV positioniert sich zum Drohneneinsatz bei der Jagd
10. Oktober 2024  Berlin
									
																																Vielfältige Einsatzmöglichkeiten aber zum Teil schwierige jagdethische Fragen
																			
															DJV-Position zum Einsatz von Drohnen bei der Jagd
26. September 2024 (DJV) Berlin
									
																																Drohnen kommen immer häufiger bei der Jagd zum Einsatz. Sie bieten neue Möglichkeiten bei Kitzrettung, Nachsuche und Seuchenbekämpfung. Zudem bergen sie Risiken durch unsachgemäßen Einsatz oder Missbr...
																			
															DJV-Position zur aktuellen GAP-Förderperiode
22. Juni 2024 (DJV) Mainz
									
																																Arten des Offenlands wie Rebhuhn, Feldhase oder Feldlerche leiden am Verlust von Lebensraum und am negativen Einfluss durch Raubsäuger. Verpflichtende Brachen und Fangjagd auf Fuchs, Waschbär und Co. ...
																			
															DJV-Position zur Zukunft vom Rotwild
22. Juni 2024 (DJV) Mainz
									
																																Verkehrswege, Siedlungen und staatlich verordnete Rotwildgebiete verhindern derzeit, dass Rotwild ausreichend wandern kann. Inzucht ist die Folge – Wissenschaftler haben bereits genetisch bedingte Mis...
																			
															Lebensräume vernetzen für die Artenvielfalt
22. Juni 2024 (DJV) Berlin/Mainz
									
																																Mehr Anstrengungen für Artenschutz gefordert: Delegierte auf dem Bundesjägertag verabschieden Maßnahmen für Rothirsch, Rebhuhn und Feldhase. Darunter sind mehr Querungshilfen, verpflichtende Brachen o...
																			
															Auricher-Erklärung – Die Zweite: Rechtssichere Lösungen für ein Wolfs-Bestandsmanagement gefordert
25. April 2024 (LJN) Hannover
									
																																Am heutigen Donnerstag haben die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN), ihre 10 Küstenjägerschaften und die Landesjägerschaft Bremen e.V. in Aurich ihre Forderungen nach einem Bestandsmanagement ...
																			
															DJV-Position zum Waffengesetz (2023)
15. Juni 2023 (DJV) Fulda
									
																																Das Waffenrecht ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Debatten. In einem Positionspapier stellt der DJV zentrale Forderungen an die Politik.
																			
															"Auricher-Erklärung"
6. April 2023 (LJN) Hannover
									
																																Deichsicherheit muss Vorrang haben: Gemeinsames Positionspapier der 10 Küstenjägerschaften Niedersachsens und der Landesjägerschaft Bremen zum Wolf.
																			
															DJV fordert wildtierfreundlichen Ausbau von Solarenergie
4. Juli 2022 (DJV) Berlin
									
																																Ein jetzt veröffentlichtes Positionspapier enthält Kriterien und Forderungen. Solarparks sollten vorrangig auf bereits versiegelten Flächen entstehen. Die Ansprüche wandernder Arten müssen besonders b...
																			
															Seitennummerierung
- Seite 1
 - Nächste Seite
 
