DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
24. Januar 2023 (DJV) Berlin
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Be...
Jäger sind entsetzt über Polizistenmord
1. Februar 2022 (DJV) Berlin
DJV fordert schnelle und umfassende Aufklärung. Mutmaßlicher Täter hatte keinen Jagdschein. Es gab bereits Ermittlungen wegen Wilderei.
"Wir sind tief erschüttert"
25. Januar 2022 (DJV/FWR) Berlin/Ratingen
Das Forum Waffenrecht fordert umfassende und schnelle Aufklärung des Amoklaufs in Heidelberg. Die Tatwaffen hätten nach geltendem Recht nicht anonym erworben werden dürfen. Rufe nach Verschärfung des ...
"Hassrede ist strafbar"
23. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Bei Hetze und Bedrohung im Netz: Beweise sichern. DJV stellt Strafanzeige gegen einen radikalen Jagdgegner aus Hessen und gibt Tipps.
"In jedem Fall Beweise sichern"
23. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Was bringt das Gesetzespaket gegen Hass und Hetze im Netz? Jan Mönikes erläutert im DJV-Interview, was sich geändert hat. Der Fachanwalt für Medienrecht gibt Tipps, wie sich Jägerinnen und Jäger verha...
Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörung
16. Mai 2017 (DFO/DJV) Berlin
Energiewende auf Kosten der Artenvielfalt: Fälle treten besonders in Planungsgebieten für Windkraftanlagen auf
Europäisches Parlament stimmt Feuerwaffen-Richtlinie zu
15. März 2017 (djv) Berlin
Das Europäische Parlament hat gestern in Straßburg der umstrittenen Reform der EU-Feuerwaffenrichtlinie zugestimmt. Der ursprüngliche Entwurf der EU-Kommission wurde deutlich entschärft. Der jetzt bes...
Straftat vorgetäuscht
26. Oktober 2015 (djv) Berlin
Jäger stellen Strafanzeige gegen selbsternannte Waschbärschützer