Europäisches Parlament stimmt für Herabstufung von Schutzstatus des Wolfes
8. Mai 2025 (DJV) Berlin
DJV begrüßt die Entscheidung. Es ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu angepasstem Wolfsmanagement. Die neue Bundesregierung ist jetzt aufgefordert, im Rat zuzustimmen.
Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden
7. März 2025 (DJV) Berlin
DJV begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission. Es ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu angepasstem Wolfsmanagement. Änderungsvorschlag wird möglich durch Herabstufung des Schutzstatus nach de...
Erster Schritt zum regionalen Wolfsmanagement getan
7. März 2025 (DJV) Berlin
Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf in der Berner Konvention tritt in Kraft. DJV fordert weitere Schritte hin zu regional differenzierten Maßnahmen. Die künftige Bundesregierung muss sich in de...
Tödliche Wolfsattacke auf Jagdhund in Brandenburg jetzt bestätigt
20. Dezember 2024 (DJV) Berlin
DNA-Nachweis liegt nun vor. DJV fordert von Parteien, sich für klare Notstandsregelungen zu positionieren. Ebenso für ein praktikables, rechtssicheres, regional differenziertes Bestandsmanagement.
Schutzstatus des Wolfes wird abgesenkt
3. Dezember 2024 (DJV) Berlin
Änderung der Berner Konvention hat zunächst keine praktische Auswirkung, ist jedoch Voraussetzung für Anpassung der FFH-Richtlinie. DJV begrüßt ersten Schritt hin zu aktivem Wolfsmanagement.
BfN veröffentlicht veraltete Wolfszahlen
27. November 2024 (DJV) Berlin
270 statt 209 Rudel: DJV kritisiert Wolfspolitik auf Basis veralteter Zahlen. Nutztierrisse sind zuletzt um knapp ein Drittel gestiegen auf über 5.700 Tiere. Regional differenziertes Bestandsmanagemen...
DJV bemängelt veraltete Wolfszahlen
21. November 2024 (DJV) Berlin
Die Initiative für Großraubtiere in Europa ist gegen Herabstufung des Schutzstatus für Wolf. DJV kritisiert Hinhaltetaktik und verweist auf rasant steigende Zahl von Wölfen und Rissen in Deutschland.
...
Deutscher Jagdrechtstag gibt Empfehlungen zu aktuellen jagdrechtlichen Entwicklungen
15. November 2024 (DJV) Berlin
Kürzlich in Kraft getretene Änderungen des Waffenrechts im Fokus der Beratungen. Weitere Themen: Wolf, Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz und Bundeswaldgesetz. Jagdrechtstag 2024 tagte diesmal in Nordrh...
EU stimmt für niedrigeren Schutzstatus des Wolfs
25. September 2024 (DJV) Berlin
Deutschland stimmt ebenfalls für Änderung in der Berner Konvention. DJV begrüßt positives Signal. Bundesregierung wird aufgefordert, die nächsten Schritte hin zum aktiven Wolfsmanagement zu gehen.
Ohrfeige für Bundesregierung: Neuste Wolfsdaten müssen berücksichtigt werden
2. August 2024 (DJV) Berlin
Beurteilung des günstigen Erhaltungszustands: Europäischer Gerichtshof stellt klar, dass Berichte im 6-Jahres-Turnus nicht ausreichen. DJV begrüßt die Entscheidung. Bundesumweltministerin muss handeln...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite