Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz
25. September 2023 (DJV/FN) Berlin/Warendorf
In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln.
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
21. September 2023 (DJV/DBV) Berlin
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.
AFN fordert mehr Druck auf Bundesregierung für ein effektives Wolfsmanagement
6. September 2023 (AFN) Berlin
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert zum heutigen Auftakt der Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel die Länderchefs dazu auf, die berechtigten Interessen von Millionen Landnutzern end...
Wende in der Wolfspolitik? AFN fordert konkrete Schritte für eine Bestandsregulierung
31. Juli 2023 (AFN) Berlin
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert nach den Verlautbarungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer die zuständigen Bunde...
Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf
30. März 2023 (DJV) Berlin
Sechs Bundesländer haben in Agrarministerkonferenz für Überprüfung des Schutzstatus gestimmt. DJV-Präsidium begrüßt Ansatz im Sinne des ländlichen Raums. Bundesregierung muss Weg frei machen für regio...
EU-Parlament fordert besseres Wolfsmanagement
28. November 2022 (DJV) Berlin
DJV begrüßt Resolution: EU-Kommission muss Mehrheitsbeschluss berücksichtigen. Eine Herabstufung des Schutzstatus für den Wolf ist notwendig. Bundesregierung muss das "regional differenzierte Bestands...
DJV veröffentlicht neue Position zum Wolf
10. Mai 2022 (DJV) Berlin
Verband drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden. Auch dürfen wolfsrudelfreie Geb...
Bewegung in Sachen Biber
10. Juli 2015 (LJV Brandenburg) Michendorf
Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger (SPD) geht wichtigen, ersten Schritt. In einem Brief an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) spricht er sich für eine Überprüfung des Sc...