21.104 Jägerprüfungen in Deutschland

6. Mai 2025 (DJV) Berlin
Im Jahr 2024 dritthöchster Wert für die staatliche Prüfung seit 75 Jahren. Gut ein Fünftel fällt im ersten Anlauf durch. Jeder vierte drückt die Schulbank in Niedersachsen – auch im Süden viele Prüfli...

Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger

24. Januar 2025 (DJV) Berlin
Anstieg um über ein Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten. Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen und knackt als erstes Bundesland die 100.000-Marke. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt Mecklenburg-Vo...

Interesse an der Jägerausbildung ungebremst hoch

21. Juni 2024 (DJV) Berlin/Mainz
Grüner wird’s nicht: 22.248 Jägerprüfungen gab es 2023 – der zweithöchste Wert überhaupt. DJV veröffentlicht aktuelle Statistik auf dem Bundesjägertag und lädt zum Dialog ein. Rund 400 Delegierte und ...

So viele Jägerprüfungen wie noch nie

24. März 2023 (DJV) Berlin
23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent. Die meisten Prüflinge gab es in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern.

Zahl der Jägerprüfungen auf Rekordniveau

6. Januar 2022 (DJV) Berlin
Aktuelle DJV-Statistik: Trotz Corona-Pandemie meldeten sich im vergangenen Jahr 18.900 Personen zur staatlichen Jägerprüfung. Durchfallquote ist leicht gestiegen. Die meisten Prüflinge gab es im Norde...

Heintges ist neuer DJV-Premiumpartner

14. September 2021 (DJV) Berlin
Dachverband der Jäger und Marktführer für Jägerausbildung wollen digitale Medien weiterentwickeln. Fokus liegt weiterhin auf Präsenz-Lehrgängen. Über ein Drittel aller Jagdschüler nutzen Lern-App von ...

Der Weg zum Jagdschein

11. Januar 2017 (DJV) Berlin
Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Wer dazu gehören will muss eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Viele Informationen zum Erwerb des Jagdscheins hält eine neue DJV-Broschüre bereit.
Jagdschule abonnieren