Frage-und-Antwort-Papiere
15. August 2019
Hier finden Sie Frage-und-Antwort-Papiere zu ausgewählten Themen.
Fuchsjagd ist gut für die Artenvielfalt
6. Juni 2019 (DJV) Berlin
Anlässlich des Bundesjägertages veröffentlicht der DJV ein Papier mit Fakten zur Fuchsjagd. Grundlage sind ein Dutzend aktuelle Veröffentlichungen. Tierschützer behaupten regelmäßig: Die Natur regelt ...
Wildbret-Abgabe: die meisten Jäger fallen nicht unter das Verpackungsgesetz
5. Dezember 2018 (DJV) Berlin
Das vom DJV in Auftrag gegebene Gutachten bestätigt, dass nur Jäger vom neuen Verpackungsgesetz betroffen sind, die gewerbsmäßig mit Wildbret handeln. Dennoch gibt es einige wichtige Dinge zu beachten...
Umgang mit dem Wolf soll sich ändern
19. Oktober 2018 (DJV) Berlin
DJV begrüßt Bundesratsinitiative zum Wolf: Ein nationales Konzept soll Interessenskonflikte ausgleichen. Wegen des rasant steigenden Bestands wird die Möglichkeit einer Bestandsregulierung gefordert. ...
Fragen und Antworten zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
10. Mai 2018 (DJV) Berlin
Aufgrund des medialen Interesses hat der Deutsche Jagdverband die häufigsten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Faktenpapier beantwortet.
"Besseres Konfliktmanagement durch Jagdrecht"
24. April 2018 (DJV) Berlin
DJV stellt Frage-Antwort-Papier vor und erläutert, warum der Wolf ins Bundesjagdgesetz sollte. Für die Entnahme von verhaltensauffälligen Wölfen sind Jäger die ersten Ansprechpartner, bewaffnete Eingr...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3