"Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen"
3. März 2023 (DJV) Berlin
Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universitä...
„Wer einen Jagdhund verteidigt, kann das ohne Angst vor Strafverfolgung tun“
25. Juni 2021 (DJV) Berlin
Um einen Hund zu retten, hat ein niederländischer Jäger im Januar 2019 einen Wolf getötet. Das Amtsgericht Potsdam hat jetzt den Schützen freigesprochen. Was das Urteil für Jäger und Tierbesitzer bede...
Erster Fall von Chronischer Auszehrkrankheit in Europa
26. April 2016 (djv) Berlin
Bei einem Rentier in Norwegen ist kürzlich die Krankheit Chronic Wasting Disease (CWD, Chronische Auszehrkrankheit) nachgewiesen worden. Dies ist der erste Nachweis der Tierseuche in Europa. Was Jäger...
Greifvogel gefunden? - Was tun?
6. Januar 2016 (DJV) Berlin
Die Temperaturen und der erste Schnee sind gefallen. Am Straßenrand sitzt ein Greifvogel, der nicht wegfliegt. 'Was tun?', fragt sich der aufmerksame Spaziergänger. Die Expertin Sylvia Urbaniak gibt H...
„Männer halten drauf, schießen, zack, fertig - Frauen denken zu viel.“
8. September 2015 (DJV) Berlin
Als selbständige Bauunternehmerin reißt Carmen Wilshusen (40) Häuser ein. In ihrer Freizeit zerlegt sie Tontauben und stanzt Löcher in Schießscheiben. Jetzt hat sie auf den Bundesmeisterschaften im ja...
Mit Reh und Hirsch gegen Borreliose
3. Juni 2014 (djv) Berlin
Die Zecken-Experten Dr. Dania Richter und Professor Franz-Rainer Matuschka forschen seit rund 20 Jahren an Ixodes ricinus, dem Gemeinen Holzbock. Umgangssprachlich bekannt als Zecke, saugt der Parasit...