Aktuelle Jagdbilanz: 589.417 Wildschweine bundesweit erlegt
12. Januar 2018 (DJV) Berlin
Im zurückliegenden Jagdjahr haben Deutschlands Jäger viereinhalb mal so viele Wildschweine wie vor 40 Jahren erlegt. Wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest apelliert der DJV an Jäger, insbeson...
Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest
10. Oktober 2017 (FLI / DJV) Greifswald - Insel Riems / Berlin
Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und Deutscher Jagdverband (DJV) veröffentlichen Empfehlungen zum Umgang mit der Tierseuche. Für Früherkennung und möglichen Seuchenfall sollten Behörden, Jäger und La...
Verschärfte Maßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest
8. August 2017 (DPA) Zlin
Die Behörden in Tschechien haben mit dem Bau eines kilometerlangen Elektrozauns begonnen, um die weitere Ausbreitung der hochansteckenden Afrikanischen Schweinepest unter Wildschweinen zu verhindern. ...
Afrikanische Schweinepest rückt näher an Deutschland heran
14. Juli 2017 (dpa) Greifswald-Riems
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich von Ost- nach Mitteleuropa aus. Zuletzt verendeten Wildschweine in Tschechien. Das Friedrich-Loeffler-Institut verschärft nun die Risikoeinschätzung für Deut...
Afrikanische Schweinepest erreicht Tschechien
28. Juni 2017 (DJV) Berlin
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von den ersten beiden Fällen der Afrikanischen Schweinepest in der Tschechischen Republik. Entdeckt wurden zwei infizierte Wildschweine. Der nächstgelegene Fun...
Neue Monitoring-Regelung für Schweinepest
17. November 2016 (DJV) Berlin
Die für Haus- und Wildschweine tödliche Afrikanische Schweinepest (ASP) wandert in Polen westwärts. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fordert Jäger zur Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern auf.
Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus
25. August 2016 (djv) Berlin
Das für Schweine tödliche ASP-Virus wandert in Polen westwärts. Der DJV bittet Reisende aus dem Ausland deshalb um besondere Vorsicht: Ein unachtsam entsorgtes Wurstbrot kann ausreichen, die Tierseuch...
Dahme-Spreewald übernimmt Kosten für Trichinenuntersuchung
28. Juli 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
Ab 1. August ist im Landkreis Dahme-Spreewald die Trichinenprobenuntersuchung für erlegte Wildschweine aller Altersklassen kostenfrei. Der LJVB begrüßt diese Maßnahme zur Prävention von Seuchen, insbe...
Trichinenproben: LJV Brandenburg entwirft Musterantrag zur Gebührenbefreiung
6. April 2016 (ljv brandenburg) Michendorf
Angesichts der drohenden Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest liegt die Schwarzwildbejagung im öffentlichen Interesse. Damit ist die Voraussetzung zur Gebührenbefreiung erfüllt. Hierzu muss ge...
“Ein Wurstbrot reicht aus, um die Seuche einzuschleppen“
5. Oktober 2015 (djv) Berlin
DJV-Interview mit Dr. Sandra Blome zur Afrikanischen Schweinepest
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite