16. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Als Projektpartner des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) veranstaltet das Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik (DIL ) am 14. bis 19. Oktober 2020 den zweiten MAKEathon…
16. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Landwirte und Jäger sind gemeinsam gefordert, gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest vorzugehen. Vor dem Hintergrund des Ausbruchs der ASP bei Wildschweinen rufen der Deutsche…
15. 9. 2020 -
Pressemitteilung
In einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat Dr. Volker Böhning, Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), einen "Runden Tisch Wald und Wild" unter Leitung des…
15. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Trotz Coronapandemie bereiten Jägerinnen und Jäger die Drückjagdsaison vor. Zusätzlich zu den gängigen Sicherheitsmaßnahmen und Unfallverhütungsvorschriften müssen in diesem Jahr Einschränkungen…
10. 9. 2020 -
Pressemitteilung
(Berlin, 10. September 2020) Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat heute morgen den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg bestätigt. Der stark verweste Kadaver eines Wildschweins…
10. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Zahlreiche Redewendungen aus unserem Alltag haben ihren Ursprung in der Jägersprache. Ihre Wurzeln gehen zurück bis in das 7. Jahrhundert, sie umfasst heute rund 13.000 Wörter. Auch einige heute noch…
7. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Zum 1. September ist der zweite Teil der Waffengesetzänderung in Kraft getreten. Die Änderungen beinhalten unter anderem ein Verbot größerer Magazine, Änderungen bei der Liste der wesentlichen Teile…
4. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Der Ausschuss für Chemikalienzulassung (REACH-Ausschuss) der Europäischen Kommission hat die Verordnung zur Beschränkung von Bleischrot in und über Feuchtgebieten mit einer Übergangszeit von zwei…
4. 9. 2020 -
Pressemitteilung
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat jetzt die Broschüre „Lösungsansätze im Forst-Jagd-Konflikt“ veröffentlicht. Darin erläutert der Dachverband der Jäger die Ursachen von Wildschäden, deren Prävention…
27. 8. 2020
Jeder kann Jagd und Jägerinnen und Jäger kritisieren. Problematisch wird es, wenn die Kritik verletzend, beleidigend und vielleicht sogar gewalttätig wird. In diesem Seminar zeigen wir, wie auf…