27. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Die Internetseite für das Tierfund-Kataster (www.tierfund-kataster.de). präsentiert sich jetzt technisch und optisch neu. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die Seite für mobile Endgeräte optimiert…
21. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Fast 140 Landwirte bauen inzwischen mehrjährige, ertragreiche Wildpflanzenmischungen für die Biomasseproduktion an und werden über das Projekt „Bunte Biomasse“ finanziell unterstützt. In neun…
19. 7. 2021
Parcours-Schießen
der Kreisjägerschaften Schleswig-Holstein in Kasseedorf
NEUES PARCOURS-LAYOUT!!! 60 TAUBEN
Veranstalter: Schießsportzentrum Kasseedorf e.V., Ochsenhals 1, 23787 Kasseedorf
Zeit:…
16. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist erstmals in Hausschweinbeständen in Deutschland nachgewiesen worden. Die Tierseuche hat die nächste Eskalationsstufe erreicht. Das Land Brandenburg ist…
15. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Die Waldfleisch-App ist ein innovativer Ansatz für die Direktvermarktung von Wildbret. Innerhalb von nur drei Monaten haben bereits 20.000 Menschen die App auf ihrem Smartphone installiert. Mehr als…
9. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Das Überleben seltener Arten ist zumeist abhängig von drei Faktoren: Witterung, Lebensraum und Prädation. In einem Frage-Antwort-Papier hat der Deutsche Jagdverband (DJV) jetzt Vorurteile gegenüber…
9. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Der Deutsche Jagdverband (DJV) bietet im September 2021 zwei Workshops in seiner Berliner Geschäftsstelle an:
„Vor Mikrofon und Kamera“ vom 3. bis 4. September 2021, Anmeldeschluss: 3. August 2021…
9. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Aus rund 130 Einsendungen zu den Themen Jagd, Umwelt und Natur hat eine unabhängige Jury die besten journalistischen Beiträge ausgewählt und prämiert. Den Journalistenpreis „Wildtier und Umwelt“…
6. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Die rund 70.000 Nutzer der Plattform Revierwelt (revierwelt.de) können ab sofort das Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbandes (DJV) unkompliziert nutzen: Nach erfolgreicher Anmeldung und…
2. 7. 2021 -
Pressemitteilung
Nach der Änderung des Waffengesetzes im vergangenen Jahr laufen zum 1. September 2021 wichtige Übergangsfristen aus. Bis Ende August müssen bestimmte größere Magazine oder bestimme wesentliche…