- 18. 5. 2011 - NewsLernort Natur, die bundesweite ehrenamtliche Initiative der Jäger zur außerschulischen Natur- und Umweltbildung, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum und das Internationale…
- 17. 5. 2011 - NewsQuelle: Uwe DangerDas dritte Warming-Up-Schießen des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. (LJV) findet in diesem Jahr am 14. Mai in Tellingstedt (Kreis Dithmarschen) statt. Diese Veranstaltung…
- 13. 5. 2011 - NewsIn den vergangenen vier Wochen gab es im Land kaum Regen. Von diesem warmen und trockenen Frühling profitieren die Feldhasen in Schleswig-Holstein besonders. Hasen graben für ihre Jungen keine…
- 13. 5. 2011 - News“Die Zahlen der Fangemeinde von Geocaching und der caches steigen sprunghaft an. Zum Jahresende 2010 existierten in Deutschland über 164.000 Verstecke”, begründet Ludwig Simon vom Landesamt für…
- 11. 5. 2011 - NewsAm 1. Mai fiel der Startschuss: Die Bockjagd hat begonnen. Damit haben Jäger und Metzger pünktlich zur beginnenden Grillsaison frisches Wildbret vom Reh im Angebot. Und das ist etwas ganz Besonderes…
- 10. 5. 2011 - NewsSchlechtes Image der Jäger? Von wegen: Rund 80 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Jagd notwendig ist, um Wildbestände zu regulieren sowie Wildschäden in Wald und Feld vorzubeugen. Die…
- 10. 5. 2011 - NewsAm 14. Mai 2011 um 9:30 Uhr beginnt im Hauptgestüt Graditz der Sächsischen Gestütsverwaltung in der Nähe von Torgau das 9. Landestreffen der sächsischen Jagdhornbläser. Es wollen 19 Gruppen mit…
- 10. 5. 2011 - NewsEinen Wald-Wild-Konflikt gibt es nach Ansicht von Wolfgang Bethe, dem Präsidenten des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB) nicht. “Es gibt lediglich einen Konflikt der Nutzer”, erklärte der…
- 6. 5. 2011 - NewsDer Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises (Ludwigshafen) beschloss in seiner jüngsten Sitzung, auf die Erhebung der Jagdsteuer zu verzichten. Damit ist eine weitere Bastion gefallen. Die Regelung gilt…
- 6. 5. 2011 - NewsDer in der Nähe der sächsischen Stadt Niesky gefundene Wolf wurde nach Angaben des Berliner Leibnitz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) erschossen. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV)…