- 31. 7. 2013 - News , PressemitteilungOb Poster für den nächsten Messestand, Banner für die eigene Internetseite oder den Facebook-Auftritt: Zahlreiche Materialien der DJV-Aufklärungskampagne „Fakten statt Vorurteile“ können kostenfrei…
- 31. 7. 2013 - NewsThüringens Jäger haben in der Saison 2012/2013 so viele Wildschweine erlegt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Insgesamt wurden mehr als 37.400 Schweine geschossen, wie aus Zahlen des…
- 30. 7. 2013 - News , PressemitteilungVon der Romantik über die Atomkraft-Gegner bis zu den Bionade-Jüngern von heute: Andreas Möller ergründet in seinem Buch „Das grüne Gewissen“ die Hintergründe der neuen „grünen Bürgerlichkeit“. So…
- 29. 7. 2013 - NewsZunehmender Wildverbiss an empfindlichen Baumarten wie Tanne und Eiche trotz steigender Abschusszahlen, in allen Waldbesitzarten, auch im Staatsforst – für den Landesjagdverband zeigt dies eindeutig…
- 29. 7. 2013 - NewsDJV-Präsident Hartwig Fischer und der neue Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied (DBV) trafen sich in Berlin erstmalig bei einem Interview des Jagd-Magazins Halali. Neben…
- 25. 7. 2013 - NewsEr hat die Prüfung nicht nur bestanden, sondern mit Bravour gemeistert: Roman von Fürstenberg aus dem nordrhein-westfälischen Werdohl ist Prüfungsbester der jährlich stattfindenden Abschlussprüfung…
- 23. 7. 2013 - News , PressemitteilungDie Landesforstanstalt ThüringenForst hat die ersten Berufsjäger eingestellt. Jürgen Reinholz, Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz des Freistaates Thüringen übergab den…
- 23. 7. 2013 - NewsIm Kreis Lippe wurde aktuell bei einem Hasen Tularämie (Hasenpest) nachgewiesen. Betroffen von dieser in Deutschland seltenen Krankheit sind vorwiegend Nager, Hasen und Wildkaninchen. Tularämie kann…
- 18. 7. 2013 - News , PressemitteilungDie “Leitlinien für die Trophäenjagd als Instrument zur Schaffung von Anreizen für Naturschutz”, die von der Weltnaturschutzunion (IUCN) verabschiedet wurde, wurde zwischenzeitlich vom…
- 18. 7. 2013 - News , PressemitteilungWenn das weibliche Reh, die Ricke, reizvoll duftet und verlockend fiept, dann wird der Bock brünftig. Der Hochsommer ist die Paarungszeit für Rehe. Von Mitte Juli bis Anfang August ist die…