• 7. 8. 2014 - Übersichtsseite
    Aaskrähe (Corvus corone) Auerwild (Tetrao urogallus) Baummarder (Martes martes) Biber (Castor fiber) Birkwild (Lyurus tetrix) Dachs (Meles meles) Damwild (Dama dama) Fasan (Phasianus colchicus…
  • 7. 8. 2014 - Übersichtsseite
    Verbrauch im eigenen Haushalt Für den Verbrauch im eigenen Haushalt gilt die Pflicht zur amtlichen Fleischuntersuchung, wenn vom Jäger bedenkliche Merkmale festgestellt werden. Die…
  • 6. 8. 2014
    Die Sprecherin für innere Sicherheit von Bündnis 90/Die Grünen Irene Mihalic fordert, dass zukünftig keine Munition mehr in Privathaushalten gelagert werden darf. Auf Twitter schreibt die ehemalige…
  • 1. 8. 2014 - Pressemitteilung
    Kein Problem, beim Kochen schmutzig zu werden? Dann ist „Into The Wild – Die Outdoorküche“, das Buch von Mikael Einarsson, Henrik Francke und Gustav Lindström, genau das Richtige. Wer beim Kochen…
  • 31. 7. 2014 - Übersichtsseite
    Der Newsletter hält Sie immer freitags zu den Themen Wild, Jagd und Natur auf dem Laufenden. Neben den DJV-Pressemitteilungen beinhaltet der Newsletter ebenfalls interessante Veranstaltungshinweise…
  • 31. 7. 2014 - Lernort Natur
    22 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren trafen sich in Verne an der Don Bosco Schule und anderntags in Upsprunge an Kaups Hütte mit Jägerinnen und Jägern des Hegerings Salzkotten. Abends baumten…
  • 30. 7. 2014 - Übersichtsseite
    Dafür gelten folgende Voraussetzungen: Gültiger Jagdschein und Mitgliedschaft im Jagdverband, Vorlage des Erweiterten Polizeilichen Führungszeugnisses,  Teilnahme an einem mehrtägigen…
  • 29. 7. 2014 - News
    Erstmals wurden in Mecklenburg-Vorpommern Junge geboren. Auf einem Waldweg in der Lübtheener Heide südlich von Hagenow sind fünf Wolfswelpen entdeckt worden. Eine automatische Wildkamera, die die…
  • 28. 7. 2014 - News
    Von Mitte Juli bis Anfang August hat das Rehwild Paarungszeit. Der Jäger nennt es Brunft oder Blattzeit. In diesen Wochen können Rehe häufig schon bei gutem Tageslicht beobachtet werden, sind aber…
  • 28. 7. 2014 - News
    Wölfe als Nachbarn!?, so lautet der Titel des Ideenwettbewerbes, dessen Gewinnerprojekte heute durch Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heilgenstadt, Schirmherrin des Wettbewerbes ausgezeichnet…