- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteInnerhalb weniger Jahre hat das Naturbild der jungen Generation gravierende Veränderungen erfahren: Für viele geht die Sonne inzwischen im Norden auf, Hühner legen drei Eier am Tag, Kühe haben elf…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteUnterricht im Wald? Wo könnte Biologie, Sachkunde oder sogar Mathe spannender sein! Noch dazu bleibt selbst Entdecktes länger im Bewusstsein. Für ihr Konzept des erlebnisorientierten Lernens wurde…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteWenn an einem Tag mehrere Klassen – also 100 oder noch mehr Kinder – einen Erlebnistag im Wald verbringen wollen, dann empfiehlt sich die Organisation in Form einer Waldrallye. Ziel einer solchen…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteDer DJV übernahm sowohl die Organisation als auch die Finanzierung von zwei Totfanggeräten: Vom Fur Institute of Canada (www.fur.ca) – eine in diesem Bereich weltweit anerkannte Institution – wurden…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteEuropäische Ebene: Das Abkommen ist ein Vertrag zwischen den beteiligten Staaten bzw. der EU. Daher gilt er nicht unmittelbar für den Fallenanwender. Die Vertragsparteien haben sich dadurch aber…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteFür die Normen zur Bescheinigung von Fallen sind unter anderem folgende Grenzwerte und Indikatoren festgelegt worden: A – für bewegungseinschränkende Fallen: Niveau der Indikatoren, bei deren…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteDas Abkommen umschließt den Fang von 19 Säugetierarten (Pelztierarten), von denen elf in Europa vorkommen, für folgende Zwe cellpadding="0" cellspacing="0"> Ursprüngliche 13 Tierarten (…
- 10. 3. 2015 - Dossier , ÜbersichtsseiteIhre Notwendigkeit – auch im Sinne des Artenschutzes – ist aber kaum umstritten. Das internationale Abkommen „Agreement on Humane Trapping Standards (AIHTS)“ (deutsch: Übereinkommen über…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteDas Bundesjagdgesetz legt die folgenden Regelungen zur Fallenjagd fest: § 19 Sachliche Verbote (1) Verboten ist […] 2. d) auf Wild mit Pistolen oder Revolvern zu schießen, ausgenommen im Falle…
- 10. 3. 2015 - ÜbersichtsseiteMittels der Fangjagd können Felle gewonnen werden, die der Produktion hochwertiger ökologischer Produkte dienen. Eine zeitgemäße Form der Fangjagd, zu der sich der DJV deutlich in seinem…