16. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. verurteilt den jetzt bekannt gewordenen Vorfall einer illegalen Tötung eines Seeadlers im Landkreis Stade auf das Schärfste. „Die illegale Verfolgung von…
15. 2. 2016 -
Lernort Natur
Der Paul Parey Zeitschriftenverlag unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des DJV: Auf der Messe "Jagd und Hund" in Dortmund hat DJZ-Chefredakteur Dr. Rolf Roosen (l.) einen 5.000-Euro-Scheck für die…
12. 2. 2016 -
Pressemitteilung
DJV: Welcher Erreger steckt eigentlich hinter der Aujeszkyschen Krankheit?
Müller: Der Erreger der AK ist ein Alphaherpesvirus und wird laut derzeit gültiger Taxonomie als Suid Herpesvirus 1 (SHV1)…
12. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Anlässlich der Messe "Jagd & Hund" haben der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) und der Deutsche Jagdverband (DJV) heute die neue Broschüre "Unsere Jagdhunde" vorgestellt. Vorsteh-, Schweiß- und…
11. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Das Gewinnerteam der Aktion "Gemeinsam Jagd erleben" heißt Vural und Bianca aus Brandenburg. Vural darf sich über den Hauptgewinn, eine Blaser R8 Success, freuen, die heute im Rahmen der…
10. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Das Bundesumweltministerium (BMUB) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben heute die Einrichtung eines Wolf-Beratungszentrums des Bundes bekanntgegeben. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt…
8. 2. 2016 -
News
Die Waschbär-Population ist in Brandenburg nach allem Anschein zuletzt wieder deutlich gewachsen. Darauf weisen neue Zahlen des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hin. Demnach stieg die Zahl der getöteten…
8. 2. 2016 -
News
Flintbek: Im Streit um Jagdgatter in Schleswig-Holstein schlagen die Wogen hoch. Aus Sicht der Jägerschaft des Landes ist die Nutzung von Jagdgattern nicht mehr zeitgemäß und ist mit den Grundsätzen…
3. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Die Jäger haben in Deutschland in der vergangenen Jagdsaison (2014/2015) über 520.000 Wildschweine erlegt. Das sind 10 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr zuvor und 70 Prozentpunkte mehr als vor 25…
3. 2. 2016
(Berlin, 3. Februar 2016) Das Hessische Landeslabor hat die seltene, tödliche Viruserkrankung «Aujeszkysche Krankheit» bei einem Jagdhund nachgewiesen. Der zuvor in Bayern eingesetzte Hund habe die…