18. 3. 2016 -
Pressemitteilung
„Was wir hier in Schleswig-Holstein sehen, ist geradezu vorbildlich.“ Marita Böttcher vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) zeigte sich begeistert auf der Tagung „Wiedervernetzung von…
17. 3. 2016 -
Pressemitteilung
In einem Exklusiv-Interview mit ITV News Mitte März 2016 fand Prinz William, Herzog von Cambridge, dramatische Worte zur Wilderei in Afrika: Wenn die Welt in den nächsten fünf bis zehn Jahren nichts…
11. 3. 2016 -
Pressemitteilung
Durchschnittlich 11 Feldhasen haben Jäger und Wissenschaftler pro Quadratkilometer auf Deutschlands Feldern und Wiesen im Frühjahr 2015 gezählt. Dies geht aus aktuellen Monitoring-Daten hervor,…
8. 3. 2016
Das Bundesprogramm Wiedervernetzung kann nur in den Ländern erfolgreich umgesetzt werden. Wie aber soll Wiedervernetzung in die Landesentwicklung integriert werden und welche Besonderheiten sind zu…
29. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Nach der Bekanntgabe des Entwurfs einer Änderung des Bundesjagdgesetzes ist die Diskussion über einzelne Inhalte der geplanten Neuregelung entbrannt. So sorgen sich private Wiederlader um die…
26. 2. 2016 -
Pressemitteilung
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat gestern einen Entwurf für die Novellierung des Bundesjagdgesetzes auf den Weg gebracht. Dieser zielt im Kern darauf ab, für Jagdmunition sowie für den…
24. 2. 2016 -
News
In Brüssel hat das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) ein Gutachten mit dem Titel „EU-Fitness Check für die FFH- und Vogelrichtlinie“ vorgestellt. Das Papier beleuchtet unter anderem die Effektivität…
23. 2. 2016 -
News
In den Abendsendungen „rbb aktuell“ und „zibb“ des Rundfunk Berlin Brandenburg am 19.02.2016 wurden in dem Beitrag „Zuviel Wild im Wald: Schießen Brandenburgs Jäger zu schlecht?“ schwere Vorwürfe…
18. 2. 2016 -
News
Die Debatte um den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Überarbeitung der sogenannten Feuerwaffenrichtlinie nimmt spürbar Fahrt auf. Die Europäische Kommission hat seit mehreren Jahren an…
18. 2. 2016 -
Pressemitteilung
DJV-Interview mit Projektleiter Marcus Henke, Vizepräsident der Landesjägerschaft Bremen e.V.
In unserer Kulturlandschaft haben es Wiesenvögel und Niederwild schwer. Eine intensive Landnutzung…