• 3. 5. 2017 - News
    Am Donnerstag, 27. April, wurde abends in Nordhessen ein Wolf gesichtet. Er war auf einem Feld zwischen Dehringshausen und Nieder-Waroldern unterwegs. Zwei Privatpersonen hatten das Tier entdeckt,…
  • 2. 5. 2017 - Pressemitteilung
    (Berlin, 2. Mai 2017) Mit Picknick-Decke und Grillzange zieht es die Deutschen hinaus ins Grüne: Der Mai ist für viele Auftakt der Grillsaison. Und Jäger starten in die eigentliche Jagdsaison, in…
  • 1. 5. 2017 - Jaeben-Beiträge    
    Da mein Vater Jäger ist, arrangierte er über seinen Bekannten, Stephan Wunderlich, die Teilnahme an einer Kaninchenjagd am 5. Januar in Waghäusel. Voller Spannung fuhren wir zum Treffpunkt, dort…
  • 1. 5. 2017 - Jaeben-Beiträge    
    Mit dem Thema Jagd hatte ich nie viel am Hut. Unbewusst hatte ich vielleicht tief in mir das kleine Vorurteil gehegt, dass Jäger ein schießwütiges Volk wären, nur darauf aus Tiere abzuknallen,…
  • 28. 4. 2017 - Pressemitteilung
    Am 1. Mai startet die Jagd auf den Rehbock - die perfekte Gelegenheit für Jäger, einen Gast mit auf den Hochsitz zu nehmen und ihm zu zeigen, weshalb die Jagd so spannend ist! Auch in diesem Jahr…
  • 26. 4. 2017
    Pressearbeit für Jagd und Jäger   Presseobleute in den Kreisgruppen der Jägerschaft stehen an der Schnittstelle zwischen dem Verband und der Öffentlichkeit. Sie vermitteln die Vielfalt der…
  • 21. 4. 2017 - Pressemitteilung
    Die Autorin ist Schottin, Umweltjournalistin und Tochter eines Landwirtes. Louise Gray beschreibt ein Experiment: Ein Jahr lang isst sie nur noch Fleisch von Tieren, die sie selbst getötet hat. Ihr…
  • 19. 4. 2017 - News , Pressemitteilung
    Seit dem Jahr 2006 überwachen Jäger systematisch die Ausbreitung von Waschbär, Marderhund und Mink in Deutschland. Wissenschaftler haben jetzt Datenreihen aus über 24.000 Revieren bis zum Jahr 2015…
  • 11. 4. 2017 - Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat heute die Online-Version des Jahresberichts 2015 für das Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD) veröffentlicht. Darin enthalten: Daten zu 15…
  • 7. 4. 2017 - Pressemitteilung
    Die Bestände des Feldhasen in Deutschland sind weiterhin stabil. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler nach der vorläufigen Auswertung von Daten des Wildtier-Informationssystems der Länder…