• 22. 11. 2017 - News
    Andreas Schober ist ab dem 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer des LJV RLP. Er tritt die Nachfolge des scheidenden LJV RLP-Geschäftsführers Erhard Bäder an, der nach mehr als 27 Dienstjahren im Mai…
  • 22. 11. 2017
    Ein Abend über die „Historische Jagd“ in der Schloss-Schänke vom Schloss Mühlhausen. Wir beginnen mit Glühwein, Punsch, Schmalzbrot, Frischkäsebrot und jagdlicher Musik im Schloss-Hof. In der Schloss…
  • 17. 11. 2017
    Der DJV begrüßt, dass der Erhaltungszustand des Wolfes nun jährlich durch den Bund einzuschätzen ist. Darüber hinaus soll der Bund bereits im ersten Quartal 2018 praxistaugliche…
  • 17. 11. 2017 - Pressemitteilung
    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gestern und heute über die Klage des Deutschen Jagdverbandes (DJV) und der Landesjagdverbände Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegen den…
  • 16. 11. 2017
    Am Samstag, 18. November 2017, findet im Dom zu Schleswig die Landeshubertusmesse des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein statt. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr mit jagdlicher Musik der…
  • 15. 11. 2017 - Pressemitteilung
    Anlässlich der kommenden Umweltministerkonferenz (UMK) unter Vorsitz des Landes Brandenburg fordert der Deutsche Jagdverband (DJV), neue wissenschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich des…
  • 14. 11. 2017 - Pressemitteilung
    Bis zum 20. November 2017 können Behörden, Verbände und anderen Interessensgruppen eine Stellungnahme zu den geplanten Managementplänen für invasive Arten unter www.anhoerungsportal.de abgeben. Der…
  • 9. 11. 2017 - Pressemitteilung
    Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird am 16. und 17. November 2017 über die Klage des Deutschen Jagdverbandes (DJV) und der Landesjagdverbände Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegen den…
  • 8. 11. 2017 - Pressemitteilung
    Erstmals erkennt der amtliche Naturschutz offiziell an, dass der Wolf keine natürliche Scheu vor dem Menschen hat. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt diese Einsicht ausdrücklich, die das…
  • 7. 11. 2017 - News
    Schalldämpfer sind für Jagdgewehre ab sofort in Nordrhein-Westfalen erlaubt. Der entsprechende Erlass des Innenministeriums an die Waffenbehörden findet die volle Unterstützung des…