• 23. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Igel-Helfer haben derzeit alle Hände voll zu tun. Aufgrund der warmen Temperaturen im Herbst haben viele Tiere ein zweites Mal Nachwuchs bekommen. Die meisten dieser Igelkinder sind allerdings noch…
  • 23. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Der 34. Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen findet am 15. und 16. Juni 2019 in Kranichstein (Hessen) statt. Zwei Tage lang werden die besten Jagdhornbläser Deutschlands mit der Darbietung von…
  • 21. 11. 2018 - Lernort Natur
    Vorlesen in Zeiten digitaler Medien? Bisschen altmodisch, oder? Schon die ganz Kleinen laufen doch mit einem Smartphone durch die Gegend. Weit gefehlt. Wie attraktiv das Vorlesen ist, zeigten die…
  • 16. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Der Deutsche Jagdrechtstag hat bei seiner jährlichen Tagung in Berlin zu aktuellen jagdrechtlichen Fragen mit Empfehlungen ein Resümee seiner Beratungen gezogen. Im Rahmen der Veranstaltung befassten…
  • 15. 11. 2018 - Lernort Natur
    Bestandteil der Weiterbildung zum DJV-Naturpädagogen ist ein Einsatz mit Schülerinnen und Schülern einer Schule und am 11. Oktober war die St.-Nikolaus-Grundschule in Lennestadt-Grevenbrück im…
  • 15. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Das neue Verpackungsgesetz, das zum 1. Januar 2019 in Kraft tritt, bringt auch für einige Jäger neue Pflichten mit sich. Aktuell besteht noch erhebliche Unsicherheit darüber, wer von dem Gesetz…
  • 15. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Ausruhen, Schlafen, Vorräte anlegen oder Winterkleidung: Wildtiere trotzen mit unterschiedlichen Methoden der kalten und nahrungsarmen Zeit. Alle verfolgen ein Ziel: Energie sparen und nochmals…
  • 7. 11. 2018 - News
    Frau Zimmermann, wie sind Sie journalistisch an das Thema heran gegangen? Greta Zimmermann: Wir wollten wissen: Wer hat in Deutschland eigentlich mit Waffen zu tun und warum? Welche Beweggründe…
  • 7. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Die Zahl der Nutztierrisse durch Wölfe steigt stetig an, vor wenigen Tagen hat ein Wolf in Schleswig-Holstein mutmaßlich 14 Schafe getötet. Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert deshalb die…
  • 5. 11. 2018 - Pressemitteilung
    Im Jagdjahr 2016/2017 wurden deutschlandweit knapp 95.000 Wildgänse und circa 318.000 Wildenten im Rahmen ihrer nachhaltigen Nutzung oder zur Wildschadensabwehr erlegt. Darunter finden sich bisweilen…