(Quelle: DJV)

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Jagdverbandes chronologisch gelistet.

Marco Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland übergibt Rainer Stelzner, Vorstand im Jagdverein Hubertus, den Sonderpreis.
Marco Vollmar, Mitglied der Geschäftsleitung beim WWF Deutschland übergibt Rainer Stelzner, Vorstand im Jagdverein Hubertus, den Sonderpreis.

Rückkehr der Wilden Kätzchen

2.6.2015, Berlin, wwf

GreenTec Award 2015: WWF Sonderpreis für "Wildkatzenland an Werra und Meißner" geht an Eschweger Jagdverein

Mehr erfahren
Charakteristisch für die Großtrappe ist ihre spektakuläre Balz
Charakteristisch für die Großtrappe ist ihre spektakuläre Balz

Zahl der Großtrappen steigt

28.5.2015, Berlin, djv

Fangjagd hilft bei Populationsentwicklung. Jäger engagieren sich für bedrohte Arten.

Mehr erfahren
Gemeinsam Jagd erleben mit neuer Facebookseite
Gemeinsam Jagd erleben mit neuer Facebookseite (Quelle: djv/dlv)

Gemeinsam Jagd erleben mit neuer Facebookseite

27.5.2015, Berlin, djv

DJV und dlv-jagdmedien starten neue Fanseite zur Aktion

Mehr erfahren
Wildkatze
Wildkatze (Quelle: Rolfes/DJV)

DJV nimmt an EU-Konsultation teil

27.5.2015, Berlin, djv

Öffentliche Befragung zu den Naturschutz-Richtlinien – alle Jägerinnen und Jäger sind zur Teilnahme aufgerufen

Mehr erfahren
„Fitness-Check“ für EU-Richtlinien
„Fitness-Check“ für EU-Richtlinien (Quelle: Rolfes/DJV)

„Fitness-Check“ für EU-Richtlinien

5.5.2015, Berlin, djv

EU-Kommission startet Online-Befragung zu EU-Naturschutzrichtlinien

Mehr erfahren
Tarnen und täuschen: Die Ricke kommt nur kurz zum Säugen. Alleinsein bedeutet Sicherheit fürs Kitz.
Tarnen und täuschen: Die Ricke kommt nur kurz zum Säugen. Alleinsein bedeutet Sicherheit fürs Kitz. (Quelle: Rolfes/DJV)

Kinderstube Natur

24.4.2015, Berlin, djv

Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase bereits erste Gehversuche wagen, erwarten Jäger in den nächsten Wochen den Nachwuchs vom Reh in den Revieren. Mitunter liegt die Wildtier-Kinderstube an oft genutzten Wanderrouten und in unmittelbarer Nähe zu Ortschaften.

Mehr erfahren
Sylvia Urbaniak, Leiterin der Greifvogelauffangstation (www.greifvogelhilfe.de), lässt einen verunfallten Habicht nach der Genesung frei.
Sylvia Urbaniak, Leiterin der Greifvogelauffangstation (www.greifvogelhilfe.de), lässt einen verunfallten Habicht nach der Genesung frei. (Quelle: Frank Seifert)

DJV und DFO lehnen Totalverbot des Habichtskorbs ab

23.4.2015, Berlin, djv/dfo

Resolutionen künftig partnerschaftlich entwickeln

Mehr erfahren
Die neue DJV-Schießstandordnung und -Schießvorschrift.
Die neue DJV-Schießstandordnung und -Schießvorschrift. (Quelle: DJV)

DJV-Schießstandordnung und -Schießvorschrift neu aufgelegt

22.4.2015, Berlin, djv

Für alle Wettbewerbe im jagdlichen Schießen ist am 1. April 2015 eine neue DJV-Schießvorschrift in Kraft getreten. Die neue DJV-Schießvorschrift mit neuer Schießstandordnung ist als Broschüre aufgelegt und kann ab sofort im DJV-Shop bestellt werden.

Mehr erfahren
(Quelle: Rolfes/DJV)

Frühmahd tierschutzgerecht gestalten

16.4.2015, Berlin, djv

Die Mahd von Grünland steht kurz bevor. Doch der Termin fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen. Die richtige Mähtechnik kann Eltern- und Jungtiere retten.

Mehr erfahren
15.000 Jäger zeigten der Landesregierung was Sie von diesem Gesetzentwurf halten.
15.000 Jäger zeigten der Landesregierung was Sie von diesem Gesetzentwurf halten. (Quelle: LJV-NRW/F.Martini)

25.000 Unterschriften in zehn Tagen

31.3.2015, Berlin, djv

Nach Großdemo nimmt NRW-Protestaktion weiter Fahrt auf/Hessen startet ebenfalls Kampagne

Mehr erfahren