Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Logo der Tierfund-Kataster App

Neue App für das Tierfund-Kataster

11. Januar 2019 (DJV) Berlin

In der kommenden Woche (KW 3) gibt es ein Update für die Tierfund-Kataster App. Auf dem Handy gespeicherte Tierfunde müssen versendet werden, da diese sonst verloren gehen.

Sophie-Award Ticket im großen Saal des Kant Kino in Berlin.

Sophie Award: Kartenvorverkauf startet

11. Januar 2019 (DJV) Berlin

Am 2. Februar starten der Deutsche Jagdverband und Partner Jagdstolz auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund den Kartenvorverkauf für den YouTube-Filmwettbewerb „Sophie Award“. Das Event findet am 12. Juli im Kant-Kino in Berlin statt. Es richtet...

Messebesucher sind versorgt: Täglich gibt es regionales Wildfleisch vom Gastronom Erich Einecke

Grüne Woche 2019: Der Countdown läuft

11. Januar 2019 (DJV) Berlin

In sieben Tagen öffnet die Internationale Grüne Woche ihre Pforten. Der Deutsche Jagdverband präsentiert gemeinsam mit den Partnern Deutscher Falkenorden und Jagdgebrauchshundverband den Facettenreichtum der Jagd.

Waschbär

Waschbär, Marderhund und Mink

27. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Waschbären kamen 2017 in mehr als der Hälfte der Reviere in Deutschland vor - eine Verdopplung in elf Jahren. Wie bei Marderhund und Mink liegt der Verbreitungsschwerpunkt im Nordosten. DJV fordert Bekenntnis zur Fallenjagd, um die EU-Vorgaben für invasive Arten zu erfüllen.

Verzehr von Wildfleisch in Deutschland 2017/18

Jäger haben mehr Wildbret geliefert

22. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Im Vergleich zur vorangegangenen Saison gab es im Jagdjahr 2017/18 ein Drittel mehr Wildbret aus heimischen Revieren. Spitzenreiter ist das Wildschwein mit über 19.700 Tonnen. Insgesamt haben die Deutschen knapp 36.000 Tonnen Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch verzehrt.

Wildschwein: Jagdstatistik 2007/08 bis 2017/18

Zahl der erlegten Wildschweine höher als erwartet

20. Dezember 2018 (DJV) Berlin

836.865 Wildschweine haben die Jäger in der Saison 2017/18 erlegt. Das sind knapp 42 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit wurden die Hochrechnungen aus dem September noch deutlich übertroffen. Etwa 16,7 Millionen Stunden jagdlicher Einsatz waren notwendig.

DJV vergibt Sonderpreis Kommunikation

20. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld: Herausragende Projekte mit Vorbildcharakter sollen prämiert werden. Einsendeschluss ist der 30. April 2019.

Rebhühner in Deutschland - 2009 und 2017 im Vergleich

Aktuelle Monitoringdaten: Rebhuhn weiter auf dem Rückzug

13. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Etwa 64.000 Rebhuhn-Paare gibt es in Deutschland noch, haben Jäger ermittelt. Der Zensus im Jahr 2017 ergab zudem: Das Verbreitungsgebiet ist innerhalb von acht Jahren um ein Drittel geschrumpft. Der DJV fordert neue Ansätze im Artenschutz gemeinsam mit Landwirten.

Fellwechsel Felle Fuechse

Tierrechtsorganisation diffamiert Nachhaltigkeitsprojekt der Jäger

13. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Die Tierrechtsorganisation „Aktionsbündnis Fuchs“ versucht mit pseudowissenschaftlichen Argumenten die nachhaltige Ressource Pelz sowie das Projekt „Fellwechsel“ des Deutschen Jagdverbandes zu diffamieren und macht dabei nur eins: Sie wärmt längst widerlegte Argumente auf.

Dr. Volker Böhning wurde einstimmig vom DJV-Präsidium als Nachfolger von Hartwig Fischer vorgeschlagen

Dr. Volker Böhning als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen

12. Dezember 2018 (DJV) Berlin

Das DJV-Präsidium hat heute einstimmig Dr. Volker Böhning zur Wahl als Nachfolger von Hartwig Fischer vorgeschlagen. Zur Wiederwahl als Schatzmeister wurde Kurt Alexander Michael empfohlen. Vier Landespräsidenten kandidieren für das Amt eines Vizepräsidenten.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild