(Quelle: Kauer/DJV)

Wildtiermonitoring jetzt online möglich

6. August 2025 (DJV) Berlin

Neues Video-Tutorial zeigt, wie einfach die Dateneingabe ist. Für die Flächendeckende Erfassung 2025 können jetzt noch Werte eingetragen werden. Ab Herbst 2025 soll die digitale Verwaltung der Feldhasenzählung möglich sein.

Neues Erklärvideo zeigt, wie sich die Flächendeckende Erfassung einfach über Laptop, Tablet oder Smartphone eingeben lässt.
Neues Erklärvideo zeigt, wie sich die Flächendeckende Erfassung einfach über Laptop, Tablet oder Smartphone eingeben lässt. (Quelle: Böhnke/DJV)

Seit Kurzem können Jägerinnen und Jäger online am Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) teilnehmen – dem bundesweit größten Monitoringprogramm der Jägerschaft. Wie Daten jetzt ganz einfach über Laptop, Tablet oder Smartphone eingegeben werden können, zeigt ein neues Erklärvideo. An der laufenden Flächendeckenden Erfassung von insgesamt 18 Tierarten können Revierinhaber jetzt noch mitwirken.  

Nach einmaliger Registrierung unter wild.jagdverband.de kann das eigene Revier anlegt werden. Sobald der zuständige WILD-Länderbetreuer dieses bestätigt hat, können Jägerinnen und Jäger mit der digitalen Flächendeckenden Erfassung starten. Ab Herbst 2025 soll die Feldhasenzählung in ausgewählten Referenzgebieten direkt über die Datenbank möglich sein. Weitere Infos dazu gibt es beim zuständigen WILD-Länderbetreuer.

Jägerinnen und Jäger liefern bereits seit über 20 Jahren wertvolle Daten zu insgesamt 40 Tierarten für das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD). Im Jahr 2023 haben über 24.000 Reviere teilgenommen – das entspricht 38 Prozent der land- und forstwirtschaftlichen Fläche Deutschlands.