Der Abschuss von gezüchteten und in Gefangenschaft aufgewachsenen Wildtieren hat mit Jagd nichts gemein. (Quelle: Screenshot bloodlions.org/DJV)
Weltnaturschutzunion gegen "Canned shooting"
14.9.2016, Berlin, djv
DJV begrüßt Resolution der Weltnaturschutzunion (IUCN) gegen die kommerzielle Aufzucht von Löwen in Gehegen für den Abschuss. Gleichzeitig bedauert der DJV, dass die IUCN sich immer mehr von der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen als eine Form des Naturschutzes entfernt.
Claus Schäfer aus Rheinland-Pfalz ist zum zweiten Mal DJV-Bundesmeister im jagdlichen Schießen (Quelle: Kapuhs/DJV)
Claus Schäfer zum zweiten Mal Bundesmeister
13.9.2016, Berlin, DJV
Claus Schäfer aus Rheinland-Pfalz ist zum zweiten Mal Bundesmeister im jagdlichen Schießen. In der Mannschaftswertung der Länder überraschten Hamburg und das Saarland mit sehr guten Ergebnissen. Bei den Damen wurde eine Rekordteilnahme erreicht.
Im jagdlichen Anschlag: DJV-Bundesmeister 2016 Claus Schäfer (Quelle: Schäfer/privat)
Ausgeschlafen zum Sieg
13.9.2016, Berlin, DJV
Claus Schäfer ist mit 343 von 350 Punkten zum zweiten Mal Bundesmeister im jagdlichen Schießen geworden. Über den Weg zum Erfolg auf der DJV-Bundesmeisterschaft 2016 im niedersächsischen Liebenau spricht der 49-Jährige im DJV-Interview.
Durch das Spektiv gelang dem Jäger dieser Schnappschuss. (Quelle: Michael Nell)
Wolf von Jäger dokumentiert
7.9.2016, Gensingen, ljv rlp
Ein Jäger konnte am 5. September einen Wolf bei Neustadt/Wied fotografieren. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) ruft zum besonnen Umgang mit dem Wolf auf.
DJV kritisiert Tierrechtsorganisationen, die mit Kampagnen gegen die legale Elefantenjagd Spenden sammeln. Vielmehr müssten die Hauptursachen des Elefantenrückgangs - Habitatverlust und Wilderei - effektiv bekämpft werden. Pragmatischer Naturschutz schließt die nachhaltige Nutzung von Wildtieren ein.
Das Virus der Afrikanischen Schweinepest befällt Haus- und Wildschweine. (Quelle: Harbig/DJV)
Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus
25.8.2016, Berlin, djv
Das für Schweine tödliche ASP-Virus wandert in Polen westwärts. Der DJV bittet Reisende aus dem Ausland deshalb um besondere Vorsicht: Ein unachtsam entsorgtes Wurstbrot kann ausreichen, die Tierseuche zu verbreiten. Kommunen sollen Wildschweinjagd in Deutschland erleichtern - etwa durch Verzicht auf Gebühr für Trichinenuntersuchung.