(Quelle: DJV)

Neuigkeiten

   

Das Seminar richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene
Das Seminar richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene (Quelle: DJV)

Dreiteiliges DJV-Presseseminar fürs Ehrenamt

25.7.2017, Berlin, DJV

Der alte Leitspruch "Es gibt keine schlechte Presse" ist längst nicht mehr gültig. Moderne Öffentlichkeitsarbeit und der professionelle Umgang mit Medienvertretern bedürfen fundierter Kenntnisse. Das grundlegende Handwerkszeug können Jäger im neuen Presseseminar des DJV erlernen.

Mehr erfahren
Steinmarder verursachen jährlich Schäden an Pkw in Millionenhöhe an.
Steinmarder verursachen jährlich Schäden an Pkw in Millionenhöhe an. (Quelle: DJV)

Beißattacke unter der Motorhaube

21.7.2017, Gensingen/Berlin, LJV RP/DJV

Ein kleiner, pelziger Räuber sorgt für viel Unmut unter Autofahrern. Steinmarder haben es besonders oft auf Zündkabel, Kühlwasserschläuche oder Antriebs- und Lenkmanschetten abgesehen. Bundesweit richten sie dabei Schäden in Millionenhöhe an.

Mehr erfahren
Die Ergebnisse der Studie „Fokus Naturbildung“ räumen mit Vorurteilen auf
Die Ergebnisse der Studie „Fokus Naturbildung“ räumen mit Vorurteilen auf (Quelle: IMA/SDW/DJV)

„Generation Selfie“ will Natur und Landwirtschaft entdecken

19.7.2017, Berlin/Düsseldorf, SDW/IMA/DJV

Die Natur ist uninteressant, das Landleben langweilig, die Jagd überflüssig und Bäume fällen schlecht für den Wald – diese Vorurteile über Ansichten der „Generation Selfie“ müssen dringend revidiert werden. Denn die neue Studie „Fokus Natur­bildung“ zeichnet ein ganz anderes Bild.

Mehr erfahren
Das missverständliche Plakat des Zolls
Das missverständliche Plakat des Zolls (Quelle: DJV)

"Trophäenjägerjäger" bleiben arbeitslos

14.7.2017, Berlin, DJV

Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Internationale Rat zur Erhaltung der Jagd und des Wildes (CIC) würdigen die wichtige Rolle des Zolls bei der Bekämpfung von Artenschutzkriminalität. Immer wieder beschlagnahmen Behörden geschützte Tier- und Pflanzenarten, die illegal eingeführt werden. Ein neues Werbeplakat sorgt allerdings für Unverständnis.

Mehr erfahren
Afrikanische Schweinepest: eine erhöhte Wachsamkeit bei Wild- und Hausschweinen ist geboten
Afrikanische Schweinepest: eine erhöhte Wachsamkeit bei Wild- und Hausschweinen ist geboten (Quelle: Blome/FLI)

Afrikanische Schweinepest rückt näher an Deutschland heran

14.7.2017, Greifswald-Riems, dpa

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich von Ost- nach Mitteleuropa aus. Zuletzt verendeten Wildschweine in Tschechien. Das Friedrich-Loeffler-Institut verschärft nun die Risikoeinschätzung für Deutschland. Bislang gibt es keinen Impfstoff gegen die Seuche.

Mehr erfahren
Der Rehbock treibt die Ricke in der Paarungszeit oft kilometerweit vor sich her.
Der Rehbock treibt die Ricke in der Paarungszeit oft kilometerweit vor sich her. (Quelle: Rolfes/DJV)

Aus Wald oder Weltall? Besuch im Kornfeld

12.7.2017, Berlin, djv

Mancher wundert sich zur Zeit über rätselhafte Muster im Kornfeld. Der DJV gibt Entwarnung: Nicht Außerirdische verursachen die kreisrunden Naturphänomene, sondern liebestolle Rehe während der Paarungszeit. Auf Landstraßen sollten Autofahrer jetzt auch tagsüber mit Wildwechsel rechnen.

Mehr erfahren
Karolin Klar (Mitte) bei der Siegerehrung
Karolin Klar (Mitte) bei der Siegerehrung (Quelle: Klar)

„Die Jagd hat einen besonderen Stellenwert für mich“

11.7.2017, Berlin, DJV

Karolin Klar hat Anfang Juli ihren ersten internationalen Wettkampf im jagdlichen Schießen absolviert. Bei der Europameisterschaft in Ungarn hat sie den 4. Platz erreicht. Die 27-Jährige aus Tecklenburg (Nordrhein-Westfalen) spricht mit dem Deutschen Jagdverband (DJV) über Ihre Erlebnisse.

Mehr erfahren
Änderung des Waffengesetzes tritt ab 6. Juli in Kraft
Änderung des Waffengesetzes tritt ab 6. Juli in Kraft (Quelle: Allmann/DJV)

Antworten auf Fragen zum neuen Waffengesetz

10.7.2017, Berlin, DJV

Seit 6. Juli 2017 sind die neuen Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen gültig. In der Zwischenzeit haben den DJV zahlreiche Fragen erreicht. Im Interview erklärt Frank Göpper, Geschäftsführer des Forums Waffenrecht, was Jäger künftig zu beachten haben.

Mehr erfahren
Unterstützen Sie die Klage des DJV mit einer eidesstattlichen Versicherung.
Unterstützen Sie die Klage des DJV mit einer eidesstattlichen Versicherung.

DJV und BJV kündigen Anfechtung der Sozialwahl an

6.7.2017, Berlin, DJV

Die zum Teil chaotischen Verhältnisse bei der Sozialwahl der SVLFG lassen das Ergebnis mehr als fragwürdig erscheinen. DJV und BJV rufen Betroffene auf, sich zu melden und die Klage mit schriftlichen Aussagen zu unterstützen.

Mehr erfahren
Das DJV-Team belegte in der Gesamtwertung der Mannschaften den 5. Platz.
Das DJV-Team belegte in der Gesamtwertung der Mannschaften den 5. Platz. (Quelle: H. J. Faden)

Erfolgreiche Europameisterschaft für DJV-Schützen

6.7.2017, Berlin, DJV

Bei der Europameisterschaft im ungarischen Sarlospuszta wurde DJV-Schütze Egon Marmit Europameister in der Veteranenklasse. Hans-Ludwig Hapke sicherte sich die Bronzemedaille. Der DJV stellte mit 33 aktiven Teilnehmern das größte Starterfeld des Wettkampfes.

Mehr erfahren