Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite » Neuigkeiten

Lernort Natur

Naturpädagogische Weiterbildung Kindergarten Allmann

Wie die Kinder den Wald erleben

29. September 2014 (djv) Spreenhagen

Naturpädagogische Weiterbildung in der Kita „Friedrich Fröbel“ 

Anikas kleine (Jagd-)Welt oder: auch DAS und eben so ist Jagd

19. September 2014

Lernort Natur - so macht Umweltbildung Spaß! Danke für diesen Bericht, Anika Klein.

Lernort Natur Kompakt 3 Outdoor Cooking

Ich habe Feuer gemacht!

18. September 2014 Knüllwald

Outdoorcooking gehört mit zu den Inhaltes des Kompaktkurses Teil 3 in der Ausbildung zum DJV-Naturpädagogen.

Referententreffen Lernort Natur in Berlin

Treffen der DJV Lernort Natur-Referenten

15. September 2014 (djv) Berlin

DJV-Präsident Hartwig Fischer begrüsste am 15. September die Lernort Natur-Referenten des DJV zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr in Berlin.

Ferienspiele

Ferienspiele: Das Abenteuer Wildnis lockt in Wald und Natur

31. Juli 2014 (djv) Salzkotten

Ein Abendansitz mit einem echten Jäger auf dem Hochsitz oder ein Naturspaziergang im Upsprunger Wald. Das hat in diesem Jahr erstmalig stattgefunden und …

Ein Jäger in der Grundschule

Ein Jäger in der Grundschule Bottendorf

24. Juni 2014 (djv) Bottendorf/ Berlin

Die Kinder der Klase 2a staunten nicht schlecht, als plötzlich ein ausgewachsener Fuchs bei ihnen im Klassenzimmer stand, natürlich präpariert.

Die Knüllwaldamöbe

Die Knüllwaldamöbe

23. Juni 2014 (djv) Knüllwald

Draußen in Feld und Flur tummelt sich eine seltsame Spezies von Seminarteilnehmern…

Ausbildung zum DJV-Naturpädagogen

"Kindern Freiraum schenken und Werte vermitteln"

02. Juni 2014 (djv) Berlin

Der Deutsche Jagdverband e.V. bietet seit 2013 die zertifizierte Ausbildung zum DJV-Naturpädagogen an.

Klasse 6a sagt danke!

Tolle Sache, hat richtig viel Spaß gemacht!

19. Mai 2014 (djv) Bad Bentheim

Jägerinnen und Jäger absolvieren praktisches Training mit Schülern als Modul für ihren DJV-Naturpädagogen.

Junge Pädagogen formen Tierspuren aus Ton

didacta 2014 in Stuttgart

14. April 2014 (djv) Stuttgart/Berlin

90.000 Besucher auf Europas größter Bildungsmesse — Lernort Natur war mit aktuellem Lehrmaterial und kompetenten Ansprechpartnern vor Ort.

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild