
Vize-Europameister im Jagdhornblasen kommen aus Niedersachsen
Anfang Oktober 2025 fand die 4. Europameisterschaft im Jagdhornblasen im polnischen Pszczyna statt. Rund 350 Jagdhornbläserinnen und -bläser aus zehn Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Der Deutsche Jagdverband (DJV) meldete vier Bläsergruppen zur Europameisterschaft, zwei weitere Korps starteten für Bayern. Einen besonderen Erfolg gab es für die deutschen Bläser in der Stimmung Es: Mit den Parforcehörnern wurde das niedersächsische Bläserkorps "Das Große Freie" Vize-Europameister. Die Stimmung für sich entscheiden konnte der Jagdhornverein Waidhofen an der Ybbs aus Österreich. In der Stimmung B siegte die Gruppe "Vadászkamara Kürtegyüttes" aus Ungarn. Alle Ergebnisse und Fotos der Gewinner gibt es auf der offiziellen Seite der Europameisterschaft.
"Der DJV gratuliert allen Bläserkorps aus Deutschland herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an der Europameisterschaft", sagte DJV-Präsidiumsmitglied Ludwig Gunstheimer. Er war gemeinsam mit Bundesbläserobmann Jürgen Keller vor Ort, der auch als Richter aktiv war.
Unter der musikalischen Leitung von Meike Unger erreichte "Das Große Freie" 329 Punkte in der Qualifikationsrunde. Als eine der drei besten Gruppen zogen die Bläserinnen und Bläser von dort weiter ins Finale und wurden Vize-Europameister. Die Parforcehornbläsergruppe „Mildetal Gardelegen“ aus Sachsen-Anhalt erreichte den 7. Platz mit 311 Punkten. In der Stimmung B nahmen 18 Gruppen mit ihren Fürst-Pless- und Parforcehörnern teil. Mit 266 Punkten erreichte die Bläsergruppe aus Hameln-Pyrmont (Niedersachsen) den 11. Platz. Die Bläser des Kreisjagdvereins Gelnhausen (Hessen) belegten mit 258 Punkten den 13. Platz.
Die Europameisterschaft findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal 2027 in Ungarn am Plattensee.