Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
23. April 2025 (DJV/DBV/BAGJE/BMR/BLU) Berlin
Todfeind Kreiselmäher? Die anstehende Frühjahrsmad gefährdet Rehkitz, Feldhase und Fasan. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, sie zu schützen.
Jungwildrettung: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Drohnen
20. März 2025 (DJV/DWR/DWS) Berlin/Hamburg
Deutscher Jagdverband, Deutsche Wildtierrettung und Deutsche Wildtier Stiftung begrüßen die Initiative. Anträge können bis zum 17. Juni gestellt werden. Teams investieren allein im Mai drei Arbeitswoc...
Großer ehrenamtlicher Einsatz für Jungwildrettung
31. Januar 2025 (DJV/DWR/DWS) Berlin/Dortmund
Umfrage zeigt: Jedes Drohnenteam investiert allein im Mai drei Arbeitswochen ehrenamtlich für Tier- und Artenschutz. Pro zehn Hektar wird ein Kitz gefunden. Auch seltene Arten wie Wiesen- oder Rohrwei...
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
9. Oktober 2024 (DJV/DWR) Berlin/Hamburg
Bundesverkehrsministerium erlaubt Geräte ohne EU-Zertifizierung weiterhin. DJV und DWR begrüßen Entscheidung. Kritikpunkt: Einsatzbereich ist weiterhin eingeschränkt.
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
10. Juli 2024 (DJV) Berlin
BLE hat Richtlinie zur Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung überarbeitet. Diese dürfen jetzt auch zur Suche von verendeten Wildschweinen eingesetzt werden. DJV begrüßt die Entscheidung.
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
24. April 2024 (DJV/DBV/BAGJE/MR/BLU/DWR/DWS) Berlin
Wildtiernachwuchs ist während der Frühjahrsmahd besonders gefährdet. Bewirtschafter von Flächen sind laut Tierschutzgesetz verpflichtet, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sieben Nutzerverbände veröffentli...
Ausnahmeregelung für Drohnen zur Jungwildrettung beschlossen
20. März 2024 (DJV/DWR) Berlin/Hamburg
Bundesverkehrsministerium lässt Bestandsdrohnen ohne Zertifizierung des Herstellers weiterhin zu. Mindestabstand zu Siedlungen, Erholungsgebieten sowie Industrie- und Gewerbeflächen wird reduziert. Bu...
Umfrage zu Jungwildrettung gestartet
14. Februar 2024 (DJV/DWS/DWR) Berlin/Hamburg
Deutsche Wildtier Stiftung, Deutsche Wildtierrettung und DJV wollen Einsätze für Rehkitze und Wiesenvögel weiter verbessern. Online-Abfrage für den Tier- und Artenschutz geht bis zum 31. März.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite