Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!
29. April 2025 (DJV) Berlin
Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen.
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
23. April 2025 (DJV/DBV/BAGJE/BMR/BLU) Berlin
Todfeind Kreiselmäher? Die anstehende Frühjahrsmad gefährdet Rehkitz, Feldhase und Fasan. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, sie zu schützen.
Stillstand in der Wolfspolitik setzt Weidetierhaltung aufs Spiel
26. April 2024 (DBV) Berlin
Forum Weidetiere und Wolf fordert Bundesregierung zum Handeln auf. Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Regulierung des Wolfes müssen endlich konsequent und rechtssicher umgesetzt werde...
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
24. April 2024 (DJV/DBV/BAGJE/MR/BLU/DWR/DWS) Berlin
Wildtiernachwuchs ist während der Frühjahrsmahd besonders gefährdet. Bewirtschafter von Flächen sind laut Tierschutzgesetz verpflichtet, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Sieben Nutzerverbände veröffentli...
Günstiger Erhaltungszustand des Wolfes für Deutschland erreicht
24. Januar 2024 (DJV/DBV) Berlin
DBV und DJV fordern Einstieg in aktives Bestandsmanagement.
„Effektives Bestandsmanagement für Wolf ermöglichen“
30. November 2023 (DJV) Berlin
Weidetierhalter- und Landnutzerverbände geben gemeinsame Erklärung zur Umweltministerkonferenz in Münster ab: Weidetierhaltung muss klare Priorität vor Wolf haben. DJV-Präsident fordert regional diffe...
Landwirte, Jäger und Reiter kritisieren neue Wolfszahlen
12. Oktober 2023 (DBV/DJV/FN) Berlin/Warendorf
Dynamische Entwicklung wird verharmlost, da Nachwuchszahlen systematisch ausgeblendet werden. DJV fordert Meldung des günstigen Erhaltungszustandes für Wolf nach Brüssel. Diskussionen um vereinfachte ...
Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz
25. September 2023 (DJV/FN) Berlin/Warendorf
In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln.
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
21. September 2023 (DJV/DBV) Berlin
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.
Verbände kritisieren zögerliche Wolfspolitik
4. August 2023 (DJV) Berlin
Landwirte, Jäger, Nutztierverbände und Reiter fordern eine jährliche nationale Entnahmequote. Praxisleitfaden für Entnahme übergriffiger Wölfe soll verbessert werden. 2022 erstmals über 4.000 verletzt...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite