Wildunfallrisiko steigt ab April drastisch
21. März 2025 (DJV) Berlin
Das Reh kommt im Frühjahr besonders häufig unter die Räder. Im Jahresverlauf liegt es ganz vorn – noch vor Hase und Kaninchen. DJV gibt Tipps für eine sichere Fahrt.
Ein Drittel der Wildunfälle passiert mit kleineren Tieren
24. Oktober 2024 (DJV) Berlin
Tiere wie Igel oder Hase kommen häufiger unter die Räder als gedacht, zeigen Daten aus dem Tierfund-Kataster. In jede zweite Kollision ist ein Reh verwickelt – Spitzenplatz. Wissenschaftler haben über...
Ein Wildunfall kann jeden treffen: Erfahrungen teilen – andere schützen
16. November 2023 (DJV) Berlin
Zum Jahresende steigt das Risiko von Wildunfällen. Neue Themenseite auf Tierfund-Kataster (TFK) bietet Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. DJV bittet um Mithilfe, um andere Verkehrsteilnehmer zu sens...
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
24. März 2023 (DJV) Berlin
Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen. Bu...
Re(h)ger Verkehr führt zu Wildunfällen
24. März 2022 (DJV) Berlin
Auswertung des Tierfund-Katasters zeigt: Im April und Mai sterben besonders viele Wildtiere auf der Straße. Trauriger Spitzenreiter ist das Reh. DJV gibt Tipps, wie sich Zusammenstöße vermeiden lassen...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite