DJV-Kampagne Wild auf Wild erhält neue Internetseite

24. Juli 2020 (DJV) Berlin
Leckere Rezepte, Anbieter in der Nähe, nützliche Küchentipps und Hinweise zur Fleischhygiene – die Seite www.wild-auf-wild.de bietet alles rund um das Thema Wildbret. Die Internetseite der DJV-Kampagn...

Zweiter Platz im zweiten Gang

9. Oktober 2019 (DJV) Berlin
Ente gut, alles gut: Mit kross gebratener Entenbrust und -terrine überzeugte das Team von „Wild auf Wild“ die Jury auf der sächsischen Wildgrillmeisterschaft in Leipzig. Sie gewannen den zweiten Platz...

Frisches Rehfleisch jetzt erhältlich

2. Mai 2019 (DJV) Berlin
Anfang Mai hat die Jagdsaison auf Rehwild bundesweit gestartet. Jetzt gibt es vielerorts frisches heimisches Wildbret. Erste Adresse für die Delikatesse aus Wald und Flur ist der Jäger aus der Nachbar...

Kampagnen

11. Oktober 2018
Öffentlichkeitsarbeit heißt Transparenz.

Verstehen, Mitreden, Mitgestalten

27. Juni 2017 (DJV) Berlin
Jagdgesetz, Wildbret und ein Jubiläum: Die Fülle und Notwendigkeit  der Verbandsarbeit dokumentiert der aktuelle Jahresbericht des Deutschen Jagdverbandes.

Wildfleisch liegt im Trend

23. Juni 2017 (DJV) Rostock-Warnemünde/Berlin
Ein Zehntel des Wildbrets von Reh, Hirsch und Wildschwein kommt aus Mecklenburg-Vorpommern, beim Damwild  sind es  sogar 20 Prozent. Laut aktueller Umfrage essen inzwischen 6 von 10 Deutschen Wildflei...

Wildgenuss zu jeder Jahreszeit

22. Mai 2017 (DJV) Berlin
Karten mit einfachen und schnellen Wild-Rezepten sind ab sofort kostenfrei über den DJV-Shop erhältlich. Das Set mit acht Motiven lässt sich gut für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen. (Zurzeit leide...

DJV wirbt für Kampagne Wild auf Wild

19. Mai 2017 (DJV) Berlin
Auf jagdverband.de gibt es ab sofort Wild-auf-Wild-Motive zum Herunterladen: verschiedene Internet-Banner und Füllanzeigen für Zeitungen und Zeitschriften machen Werbung für Wild aus der Region.
Wild auf Wild abonnieren