DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
24. Januar 2023 (DJV) Berlin
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Be...
Jagd- und Schützenverbände gegen pauschale Verurteilungen und Verbote
15. Dezember 2022 (FWR) Ratingen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände lehnen alle Arten von Extremismus kategorisch ab. Wer das Grundgesetz nicht achtet, findet bei Schießsportlern und Jägern keine Gemeinschaft....
Frage-Antwort-Papier zur Novelle des Waffenrechts
16. September 2021 (FWR/DJV) Berlin
Schalldämpfer, Nachtsichttechnik, Abfrage beim Verfassungsschutz: DJV und FWR erläutern, was neu ist. Zusammengestellt sind Antworten auf die häufigsten Fragen zur Änderung des Waffenrechts.
Waffengesetz: Übergangsfristen laufen aus
2. Juli 2021 (DJV) Berlin
Jäger müssen bestimmte wesentliche Teile, Magazine und Salutwaffen bis zum 1. September 2021 bei der Behörde melden. Ein Frage-Antwort-Papier des DJV enthält weitere Informationen.
"Regierung verspielt Vertrauen in Sicherheitspolitik"
15. April 2021 (FWR/DJV) Berlin
Bundeskabinett beschließt Änderung des Waffengesetzes - obwohl sie deren Bedarf kurz vorher mit Hinweis auf Vollzugsdefizite abgelehnt hat. FWR-Kritik am Entwurf wird gänzlich ignoriert. Regierungsko...
"Wir haben ein Vollzugsproblem beim Waffenrecht"
30. März 2021 (FWR/DJV) Berlin
Geplante Novelle des Waffenrechts: Die Verbände im FWR lehnen Beteiligung von Gesundheitsämtern bei Zuverlässigkeitsprüfung ab. Verfahrensabläufe und Kommunikation müssen stattdessen verbessert werden...
Weitere Änderungen des Waffengesetzes treten in Kraft
7. September 2020 (DJV) Berlin
Beim Verbot bestimmter Magazine sind Fristen zu beachten. Identifikationsnummern des Waffenregisters sind nicht zwingend erforderlich. DJV hat Frage-Antwort-Papier aktualisiert.
Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor
31. Juli 2020 (DJV) Berlin
DJV begrüßt geplante Änderungen zu Schießübungsnachweis, Jägerausbildung und Jagdmunition. Reformvorschläge zum Ausgleich von Wald und Wild werden derzeit beraten. Eine Stellungnahme soll Mitte August...
DJV protestiert gegen Verzögerung der Jagdscheinverlängerung
3. März 2020 (DJV) Berlin
Waffengesetz: Abfrage beim Verfassungsschutz darf nicht zu Lasten der Jäger gehen. Behörden sollten Jagdschein notfalls unter Vorbehalt verlängern. Es drohen sonst Erlöschen des Jagdpachtvertrages, Sc...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite