"In dieser Bundesregierung stoßen Sie auf offene Ohren"
24. Juni 2025 (DJV) Berlin/Bonn
Auf dem Bundesjägertag in Bonn überraschte Bundeskanzler Friedrich Merz mit deutlichen Worten. Neben Waffenrecht und Wolf war Jagdethik ein zentrales Thema. Auch ein Bundesminister sprach zu den Deleg...
Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
20. Juni 2025 (DJV) Berlin/Bonn
Repräsentative Imagebefragung: 77 Prozent der Deutschen befürworten Jagd und 64 Prozent sehen darin sogar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Für die Top-3-Gründe gibt es bis 80 Prozent Zustimmung...
Pilotprojekt wildökologische Raumplanung: Folgeveranstaltung in Niedersachsen
13. November 2024 (DJV) Berlin
Informationsveranstaltung mit Interessenvertretern und Landnutzern. Ganzheitliches Wildtiermanagement soll Wildschäden verhindern und gleichzeitig den Lebensraumansprüchen von Rotwild gerecht werden.
...
Pilotprojekt Wildökologische Raumplanung startet in Mecklenburg-Vorpommern
8. August 2024 (DJV/LJV MV/Ministerium für Klimaschutz) Berlin/Parchim/Schwerin
Sondierungsgespräch mit Interessenvertretern und Landnutzern auf Gut Klepelshagen. Langfristig angelegte Studie soll Vereinbarkeit von waldbaulichen und wildökologischen Faktoren zeigen.
Dachverband der Jäger feiert 75-jähriges Bestehen
20. Juni 2024 (DJV) Berlin/Mainz
Zum Bundesjägertag in Mainz werden etwa 400 Delegierte und Gäste erwartet. DJV startet die Kampagne "Grüner wird's nicht" und lädt Interessierte zum Dialog ein. Zwei interne Workshops zum Artenschutz ...
Online-Seminar: Fit für Social Media und Web
14. Juli 2022 (DJV) Berlin
Möglichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit nutzen: 2-tägige Veranstaltung von DJV und Journalistenzentrum Herne zeigt, wie es geht. Jetzt einen der begehrten Plätze für Ende September sichern.
Neue DJV-Online-Seminare
2. Februar 2022 (DJV) Berlin
Schwerpunkt Kommunikation: Im Frühjahr bietet der DJV zwei neue Online-Seminare an. Themen sind der Umgang mit den sozialen Medien sowie grundlegende Techniken für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. P...