Drei-Viertel-Mehrheit: Jagd ist heute notwendig
20. Juni 2025 (DJV) Berlin/Bonn
Repräsentative Imagebefragung: 77 Prozent der Deutschen befürworten Jagd und 64 Prozent sehen darin sogar wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Für die Top-3-Gründe gibt es bis 80 Prozent Zustimmung...
Lebensräume vernetzen für die Artenvielfalt
22. Juni 2024 (DJV) Berlin/Mainz
Mehr Anstrengungen für Artenschutz gefordert: Delegierte auf dem Bundesjägertag verabschieden Maßnahmen für Rothirsch, Rebhuhn und Feldhase. Darunter sind mehr Querungshilfen, verpflichtende Brachen o...
Interesse an der Jägerausbildung ungebremst hoch
21. Juni 2024 (DJV) Berlin/Mainz
Grüner wird’s nicht: 22.248 Jägerprüfungen gab es 2023 – der zweithöchste Wert überhaupt. DJV veröffentlicht aktuelle Statistik auf dem Bundesjägertag und lädt zum Dialog ein. Rund 400 Delegierte und ...
Bundesjägertag 2023: DJV-Präsident zeichnet Jäger aus
16. Juni 2023 (DJV) Fulda
Vier Jäger aus drei Bundesländern erhalten hohe Auszeichnungen. Helmut Dammann-Tamke vergibt DJV-Verdienstnadel an zwei ausgeschiedene Präsidiumsmitglieder.
DJV positioniert sich gegen Waffenrechtsverschärfung
15. Juni 2023 (DJV) Fulda
Behörden sind überfordert mit ihren jetzigen Aufgaben. Evaluierung zurückliegender Gesetzesänderungen gefordert. Experten diskutieren im Livestream auf Bundesjägertag.
Bundesversammlung der Jäger in Fulda
14. Juni 2023 (DJV) Fulda
Der DJV erwartet 400 Delegierte und Gäste zum Bundesjägertag. Neu gewählt wird der DJV-Präsident. Experten diskutieren auf Podiumsveranstaltung die Frage „Brauchen wir ein schärferes Waffengesetz?“.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite