Waldfleisch-App jetzt mit über 400 Rezepten
18. November 2021 (DJV) Berlin
Kampagne „Wild auf Wild“ kooperiert mit erfolgreichem Start-up. Über 75.000 Menschen nutzen die kostenfreie App inzwischen.
DJV unterstützt Waldfleisch-App
15. Juli 2021 (DJV) Berlin
Knapp 20.000 Menschen haben die App in 3 Monaten installiert. Der direkte Kontakt von Verbraucher und Jäger wird einfacher. Jäger, die bis zum 15.8. Wildbret anbieten, erhalten dauerhaft 50 Prozent Ra...
Mehr Tierschutz auf Straßen per App
18. Juni 2020 (DJV) Berlin
Tag der Verkehrssicherheit: DJV ruft Autofahrer auf, über das Tierfund-Kataster Wildunfälle zu melden. Erstmals werden Kollisionen systematisch erfasst. Wissenschaftler werten die Daten aus. Mehr als ...
Neue App-Version für das Tierfund-Kataster ist online
25. Juni 2019 (DJV) Berlin
Layout ist jetzt benutzerfreundlicher. Nutzer können Tierfunde einfacher verwalten und anschauen. Meldungen können bis zu drei Monate bearbeitet werden.
Neue App für das Tierfund-Kataster
11. Januar 2019 (DJV) Berlin
In der kommenden Woche (KW 3) gibt es ein Update für die Tierfund-Kataster App. Auf dem Handy gespeicherte Tierfunde müssen versendet werden, da diese sonst verloren gehen.
Kataster für mehr Tierschutz
9. Januar 2017 (DJV) Berlin
Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Datenerhebung von Wildunfällen ermöglichen. Die neue DJV-Projekt-Broschüre zeigt, wie jeder mithelfen kann, Straßen für Mensch und T...
Wildunfälle reduzieren - jeder kann mithelfen
21. Oktober 2016 (DJV) Berlin
Laut DJV-Wildunfallstatistik kollidiert etwa alle 2,5 Minuten ein Wildtier mit einem Auto. Doch 90 Prozent der Unfälle werden nicht statistisch erfasst. Unfallschwerpunkte lassen sich daher nur schwer...
Auf Spurensuche mit Lernort Natur
14. September 2013 (djv) Berlin
Up to date: Die Tierspuren-App als ditaler Helfer beim Naturerleben.