Wildschwein kommt am häufigsten auf den Teller
30. Januar 2025 (DJV) Berlin/Dortmund
26.951 Tonnen Wild aus der Region oder 270 Millionen Bratwürste: DJV veröffentlicht neue Statistik. Die Zustimmung für wilde Gerichte steigt. Auf wild-auf-wild.de gibt es über 400 Rezepte und 2.000 An...
Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung veröffentlicht
10. Juli 2024 (DJV) Berlin
BLE hat Richtlinie zur Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung überarbeitet. Diese dürfen jetzt auch zur Suche von verendeten Wildschweinen eingesetzt werden. DJV begrüßt die Entscheidung.
Jäger fordern Freigabe von Drohnen zur ASP-Bekämpfung
10. Juli 2024 (DJV/LJV BW/ LJV RLP) Berlin/Stuttgart/Gensingen
Bundeslandwirtschaftsministerium muss Rechtssicherheit garantieren: Für Jungwildrettung geförderte Drohnen müssen schnell und unbürokratisch für die Suche nach erkrankten Wildschweinen zugelassen werd...
Brandenburg: ASP weiter zurückgedrängt
28. Februar 2024 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Verbraucherschutzministerium hebt weitere ASP-Sperrzonen in drei Landkreisen sowie in Frankfurt (Oder) auf. Jagdverbände mahnen zu besonderer Vorsicht im Schutzkorridor nach Polen und Sachsen. Mangelh...
Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg
3. August 2023 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Ri...
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
12. Mai 2023 (DJV/LJVHH) Berlin/Hamburg
LJHH und DJV fordern sofortigen Stopp und Beschränkung auf Seuchenbekämpfung. Verbände lehnen Pilotprojekt ab: Ausreichend wissenschaftliche Studien liegen vor.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite