Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite »

Inhalte mit diesem Tag

Wildschwein im Schnee

Nur noch 42 Kilometer: Afrikanische Schweinepest kommt immer näher

05.12.2019 (dpa) Warschau

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist drei Wochen nach einem Ausbruch in Westpolen noch näher an Deutschland herangerückt.

Die Afrikanische Schweinepest ist nur noch 80 Kilometer von Deutschland entfernt.

Afrikanische Schweinepest nähert sich Deutschland aus dem Osten

19.11.2019 (DJV) Berlin

ASP in Polen nur noch 80 Kilometer von Deutschland entfernt. DJV bittet darum, verdächtige Wildschweinkadaver nicht anzufassen und sofort die Behörden zu informieren. Über das Tierfund-Kataster werden Daten direkt weitergeleitet. Erhöhte Vorsicht bei Reisen aus und in bekannte Risikogebiete.

Wildschwein: Jagdstatistik 2007/08 bis 2017/18

Zahl der erlegten Wildschweine höher als erwartet

20.12.2018 (DJV) Berlin

836.865 Wildschweine haben die Jäger in der Saison 2017/18 erlegt. Das sind knapp 42 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit wurden die Hochrechnungen aus dem September noch deutlich übertroffen. Etwa 16,7 Millionen Stunden jagdlicher Einsatz waren notwendig.

Wildschwein im Winter

Afrikanische Schweinepest: Bundesrat stimmt gesetzlichen Änderungen zu

19.10.2018 (DJV) Berlin

Ende September hatte der Bundestag wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) Änderungen am Tiergesundheitsgesetz und am Bundesjagdgesetz beschlossen. Diese haben heute den Bundesrat passiert. In Kürze wird auch die Schweinepestverordnung geändert.

Bache mit Frischlingen

Rekord-Jagdbilanz für Wildschweine

24.09.2018 (DJV) Berlin

Vorläufiges Ergebnis: Über 820.000 Wildschweine haben Deutschlands Jäger in der Saison 2017/18 erlegt. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Etwa 16,4 Millionen Stunden Einsatz waren notwendig. Die mögliche Einschleppung des ASP-Virus lässt sich am besten durch mehr...

Wildschwein auf Baumstamm

Afrikanische Schweinepest in Belgien nachgewiesen

14.09.2018 (DJV) Berlin

Das ASP-Virus ist noch 60 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Verantwortlich für die Verbreitung ist der Mensch, etwa über Transitstrecken. Reste infizierter Rohwurst reichen aus für einen Ausbruch der Tierseuche. Der DJV fordert deshalb mehr Biosicherheit an Bahnhöfen, Parkplätzen und...

Erster ASP-Ausbruch in Bulgarien

03.09.2018 (DJV) Berlin

In Bulgarien ist ein erster Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Die Seuche ist an der Ostgrenze im Raum Varna unweit des schwarzen Meeres ausgebrochen. Der bulgarische Landwirtschaftsminister lässt in einer drei Kilometer breiten Schutzzone alle Schweine auf ASP...

Führende Bache

Afrikanische Schweinepest weiter auf dem Vormarsch

30.08.2018 (DPA) Greifswald-Riems/Berlin

Lediglich in Tschechien scheint die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest wirksam zu greifen. Schon jetzt gibt es in Europa mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Damit wächst der Druck auf Deutschland.

Wildschwein

Wildschwein-Zaun an deutsch-dänischer Grenze kann gebaut werden

04.06.2018 (DPA) Kopenhagen

Dänemark baut einen Zaun an der Grenze zu Deutschland. Allerdings nicht, um Menschen am Grenzübertritt zu hindern. Sondern um Wildschweine fernzuhalten, die aus Deutschland eine gefährliche Krankheit mitbringen könnten.

Wildschwein

Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn

24.04.2018 (DJV) Berlin

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat heute den ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ungarn bestätigt. Der Deutsche Jagdverband ruft Jagdreisende nach Ungarn zu größtmöglicher Vorsicht und Mitwirkung bei der Seuchenprävention auf.

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Feurige Wildschweinrippchen

Feurige Wildschweinrippchen
Quelle: 
DJV

Frischling

Frischling
Quelle: 
DJV

Bache mit Frischlingen.jpg

Bache mit Frischlingen
Quelle: 
Loose/DJV

Wildschwein Winter.jpg

Wildschwein im Schnee
Quelle: 
Rolfes/DJV

Frischling

Frischling
Quelle: 
DJV

Motiv "Der Neue".jpg

Der Neue auf dem Spielplatz
Quelle: 
Schürhoff/DJV

Wildschwein in der Stadt.jpg

Frischling im Garten
Quelle: 
Ehlert/DJV

Bache mit Frischlingen

Bache mit Frischlingen
Quelle: 
DJV

Wildschweine Spielplatz.jpg

Frischlinge auf einem Spielplatz
Quelle: 
Ehlert/DJV

Wildschweinrotte.jpg

Wildschweinrotte im Wald
Quelle: 
Reinwald/DJV

Frischling

Frischlinge
Quelle: 
DJV

Frischlinge

Frischlinge
Quelle: 
DJV

wildschweinspuren07f.jpg

Quelle: 
DJV

der Neue-Fakten statt Vorurteile.jpg

der Neue-Fakten statt Vorurteile
Quelle: 
Schürhoff/DJV

Bache mit Frischlingen

Bache mit Frischlingen
Quelle: 
DJV

Bache mit Frischlingen

Bache mit Frischlingen
Quelle: 
DJV

Frischlinge_im_Schnee.jpg

Frischlinge im Schnee
Quelle: 
Niesters/DJV

Bache mit Frischlingen

Bache mit Frischlingen
Quelle: 
DJV

Spare-Ribs vom Wildschwein.jpg

Spare-Ribs vom Wildschwein auf dem Grill
Quelle: 
fire&food/DJV

Wildschweine in Berlin

Wildschweine tagsüber in der Stadt
Quelle: 
Ehlert/DJV

Poster Wildschwein.jpg

Poster Wildschwein
Quelle: 
DJV

Rolfes Wildschwein WR 10 3958.JPG

Wioldschwein
Quelle: 
Rolfes/DJV

Wildschwein auf Baumstamm.jpg

Wildschwein auf Baumstamm
Quelle: 
Schäfer/DJV

Bache im Schnee.jpg

Bache im Schnee
Quelle: 
Rolfes/DJV

Wildschwein im Winter.jpg

Wildschwein im Winter
Quelle: 
Rolfes/DJV

Wildschwein Bache Winter

Wildschwein Bache  Winter
Quelle: 
Rolfes/DJV

Wildschwein Bache mit Frischlingen Winter

Quelle: 
Rolfes/DJV

Anbaufläche Mais und Raps.jpg

Anbauflächen Mais und Raps in Deutschland seit 1960
Quelle: 
DJV

Schalenwild: Jagdstatistik 2012/13

 Schalenwild: Jagdstatistik 2012/13
Quelle: 
DJV

4842_Grafik_01-2014_PaarhuferEuropa.jpg

Paarhufer in Europa (Entwicklung bis 2009)
Quelle: 
DJV

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

schwarzwild.pdf

PDF icon schwarzwild.pdf

flyer_schwarzwild_jan09.pdf

PDF icon flyer_schwarzwild_jan09.pdf

schwarzwildstrecke08.pdf

PDF icon schwarzwildstrecke08.pdf

DJV Position zu SAUFÄNGE.pdf

PDF icon DJV Position zu SAUFÄNGE.pdf

Jahresjagdstrecke Schwarzwild 2014 2015

PDF icon Jahresjagdstrecke Schwarzwild 2014 2015

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

messer_teil2.wmv

Wildschweine vor der Wildkamera.mp4

  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild