„Das Leben im Dorf lassen – für die Zukunft der Stadt“
10. Juni 2015 (djv) Berlin
Der "Tag der Regionen" ist eine Initiative um die Stärken der Regionen aufzuzeigen. Der Deutsche Jagdverband sprach mit der verantwortlichen Bundeskoordinatorin Brigitte Hilcher über die Initiative un...
H5N8 bei Wildvogel nachgewiesen
25. November 2014 (djv) Berlin
Am Samstag wurde in Mecklenburg-Vorpommern das H5N8-Virus erstmals in Europa bei einem Wildvogel nachgewiesen. Was nun auf die Betroffenen zukommt und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, dazu sp...
Vor und während der Jagd ist Alkohol tabu
21. November 2014 (djv) Berlin
Der DJV hat ein Interview mit Rechtsanwalt Clemens Hons zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes und zu Alkoholkonsum bei der Jagd geführt.
„Es gibt nichts Vergleichbares im deutschsprachigen Raum“
12. September 2014 (djv) Berlin
Volker Seifert ist Jäger und Administrator des im Januar 2014 gestarteten Internetprojekts „Aktionsbündnis Neue Medien Jagd“, ein Webblog, der Nachrichten zum Thema Jagd von deutschsprachigen Internet...
„Büchsenschießen ist eigentlich nicht meins“
9. September 2014 (djv) Berlin
Mit seinen 25 Jahren gehört Meik Blöbaum zu den jüngsten Jagdschützen Deutschlands – und er ist bereits Bundesmeister. Wie sich der Feinwerkmechanikermeister auf die 60. Bundesmeisterschaft im jagdlic...
Online-Forum für Isegrim
1. September 2014 (djv) Berlin
Neue Wolfsplattform: Im Interview spricht der DJV mit dem Wissenschaftler Ulrich Wotschikowsky über seine neue Internetseite und seine Erkenntnisse zum Wolf in Deutschland
„Aus Ratlosigkeit zum Vegetarismus“
18. August 2014 (djv) Berlin
Der Nahrungsethnologe Professor Marin Trenk untersucht die internationale Esskultur und ihre Veränderungen. Mit dem DJV sprach er über Nahrungstabus, die Vorzüge von Wildfleisch und die allmähliche En...
Mit Reh und Hirsch gegen Borreliose
3. Juni 2014 (djv) Berlin
Die Zecken-Experten Dr. Dania Richter und Professor Franz-Rainer Matuschka forschen seit rund 20 Jahren an Ixodes ricinus, dem Gemeinen Holzbock. Umgangssprachlich bekannt als Zecke, saugt der Parasit...
"Kindern Freiraum schenken und Werte vermitteln"
2. Juni 2014 (djv) Berlin
Der Deutsche Jagdverband e.V. bietet seit 2013 die zertifizierte Ausbildung zum DJV-Naturpädagogen an.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7