"Jagd und Artenschutz enden nicht an Ländergrenzen"
21. Juni 2018 (DJV) Berlin
Seit Juni 2018 ist Forstwirt Stephan Wunderlich Koordinator für Auslandsjagd und internationalen Artenschutz in der Geschäftsstelle des DJV in Berlin. Der 43-jährige Vater von vier Kindern ist leidens...
"Der Mensch ist verantwortlich"
21. Februar 2018 (DJV) Berlin
Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT) hat vergangene Woche ein Positionspapier zum Umgang mit Wildschweinen im Zuge der Diskussion um die Afrikanische Schweinepest (ASP) herausgegeben. Fa...
„Ein zweiter Platz wäre ja doof“
15. September 2017 (DJV) Berlin
Bereits das fünfte Mal hat die niedersächsische Damenmannschaft auf der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen Gold geholt. Erstmalig steht die beste niedersächsische Schützin Ulrike Junge aus...
"Du brauchst das Quäntchen Glück"
15. September 2017 (DJV) Berlin
Der beste Schütze der DJV-Bundesmeisterschaft 2017 ist erst 31 Jahre alt. Im Interview mit dem DJV erzählt Philipp Sehnert aus Rheinland-Pfalz, worauf es beim Schießen wirklich ankommt.
"Artenschutz und Tierrechte sind unvereinbar"
28. Juli 2017 (DJV) Berlin
Über philosophische Ansätze zum Mensch-Tier-Verhältnis und die Auswirkungen auf Jagd und Artenschutz hat der DJV mit dem Schweizer Publizisten Alexander Schwab gesprochen. Das 2-teilige Interview gibt...
„Tierrechtsbewegte verstecken sich häufig hinter Tierschutzargumenten“
28. Juli 2017 (DJV) Berlin
Was unterscheidet einen Alzheimer-Patienten von einem gesunden Huhn, wenn es um Rechte geht? Und welche Rolle spielt der Tierschutz heute? Der Schweizer Publizist erläutert Ursprünge, Unterschiede und...
„Die Jagd hat einen besonderen Stellenwert für mich“
11. Juli 2017 (DJV) Berlin
Karolin Klar hat Anfang Juli ihren ersten internationalen Wettkampf im jagdlichen Schießen absolviert. Bei der Europameisterschaft in Ungarn hat sie den 4. Platz erreicht. Die 27-Jährige aus Tecklenbu...
Antworten auf Fragen zum neuen Waffengesetz
10. Juli 2017 (DJV) Berlin
Seit 6. Juli 2017 sind die neuen Regelungen für die Aufbewahrung von Waffen gültig. In der Zwischenzeit haben den DJV zahlreiche Fragen erreicht. Im Interview erklärt Frank Göpper, Geschäftsführer des...
Aus Begeisterung zur Natur
15. Februar 2017 (djv) Stuttgart
Der Deutsche Jagdverband ist mit der Bildungsinitiative Lernort Natur auf der Messe "didacta" in Stuttgart vertreten. Jäger stellen neue Materialien und pädagogische Konzepte vor. Pädagogin und Jägeri...
"Wer nicht weiß wie man Fleisch zubereitet, sollte nicht Jagen gehen"
23. Dezember 2016 (djv) Berlin
Für Sören Anders stand schon als Kind fest: Er will Koch werden. Mit fünfzehn Jahren hatte er seinen Jagdschein in der Tasche, mit Mitte Zwanzig wurde er als jüngster Koch Deutschlands mit einem Miche...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite