Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite »

Inhalte mit diesem Tag

DJV veröffentlicht 9-teilige Filmreihe "Erste Hilfe für den Jagdhund"

Video-Serie "Erste Hilfe für den Jagdhund"

22.11.2019 (DJV) Berlin

Der DJV veröffentlicht eine 9-teilige Filmreihe mit Hinweisen für Notfälle. Bereits über 200.000 Nutzer haben die Erste-Hilfe-Tutorials gesehen. Die Videos sind ab sofort zum Herunterladen erhältlich.

Wolf

Erneuter Angriff auf Jagdhunde: Wolf in Brandenburg getötet

06.11.2019 (DJV) Berlin

Medienberichten zufolge hat ein Wolf am Wochenende in Brandenburg Jagdhunde attackiert. Ein Jäger hat den Wolf daraufhin getötet. Es wäre bereits der zweite Vorfall dieser Art in Deutschland. DJV und LJV fordern eine lückenlose Aufklärung des Falls und Rechtssicherheit für Jäger.

Kind mit English Setter

Hunde mit Berufung

08.10.2019 (DJV) Berlin

Bereits seit 15.000 Jahren sind Mensch und Hund ein Team bei der Jagd. In zwei von drei Jägerhaushalten lebt heute ein Vierbeiner. Für jeden Hund gilt: Klare Regeln sind wichtig.

Bracke Portrait

DJV-Seminar "Erste Hilfe für den Jagdhund"

14.08.2019 (DJV) Berlin

Am 27. September 2019 lernen Teilnehmer, wie sie im Notfall reagieren sollten, welche Ausrüstung notwendig ist und wie sich Unfälle vermeiden lassen.

Liegender Wolf

Wolf greift Jagdhunde im Einsatz an und wird getötet

21.01.2019 (DJV) Berlin

Medienberichten zufolge hat ein Wolf in Brandenburg mehrere Jagdhunde bei einer Drückjagd attackiert und ließ sich auch nicht durch Rufen und Warnschuss vertreiben. Ein Jagdgast hat den Wolf dann getötet. Es wäre der erste Vorfall in Deutschland, der für den Wolf tödlich endet. Der DJV fordert...

Jagdhunde werden auf Katze gehetzt

Jagdverbände distanzieren sich von tierschutzwidrigem Vorgehen eines Jägers

05.09.2018 (DJV) Berlin

In den sozialen Medien findet derzeit ein Video Verbreitung, in dem mehrere Jagdhunde auf eine Katze gehetzt werden. Die Jagdverbände verurteilen das rechts- und tierschutzwidrige sowie unwaidmännische Vorgehen aufs Schärfste.

Wolf

Verdacht bestätigt: Jagdhund von Wolf getötet

26.02.2018 (dpa) Berlin / Weißkeißel

Genetische Untersuchungen belegen: Der Ende Januar in der Oberlausitz gefundene Jagdhund wurde von einem Wolf angegfriffen und getötet. Laut Kontaktbüro „Wölfe in Sachsen“ können Angriffe auf Hunde insbesondere während der Paarungszeit der Wölfe vorkommen.

DJV und JGHV starten Online-Projekt "Jagdhund vermisst"

10.01.2018 (DJV) Berlin

Nach einer Jagd kann es vorkommen, dass Jagdhunde vermisst werden. Ein gemeinsames Projekt von Deutscher Jagdverband und Jagdgebrauchshundverband bieten nun eine Anlaufstelle für Jäger und Unterstützung bei der Suche.

Angeborenes Verhalten: Der Deutsch-Kurzhaar-Welpe steht vor und zeigt damit ein Wildtier an.

Der Jagdhund: Familienmitglied mit Beruf

10.10.2017 (DJV) Berlin

Heute ist Welt-Hunde-Tag. Für 11 Prozent der Haushalte in Deutschland ein Grund zum Feiern. Noch mehr Hundeliebe gibt es in Jägerhaushalten: In zwei Dritteln lebt mindestens ein Vierbeiner. Es muss nicht immer der Dackel sein, zeigt eine aktuelle Befragung des DJV.

Kind mit Jagdhund

Jagdhund ist Arbeitspartner und Familienmitglied

07.10.2016 (DJV) Berlin

Aktuelle DJV-Statistik zum Welthundetag: In zwei von drei Jägerhaushalten lebt mindestens ein Vierbeiner, im Bundesschnitt nur etwa in jedem zehnten Haushalt. Die vielseitigen Rassen haben eines gemeinsam: Sie sind geliebte Familienmitglieder.

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Jagdhund - Bretone

Jagdhund - Bretone
Quelle: 
Rolfes/DJV

Deutsch-Drahthaar

Deutsch-Drahthaar
Quelle: 
DJV

IMG_4074.JPG

Jagdhund Dackel
Quelle: 
Allmann/DJV

Golden Retriever.jpg

Golden Retriever
Quelle: 
Maslok/DJV

Labradore.jpg

Labrador Retriever
Quelle: 
Maslok/DJV

Deutsch Kurzhaar.JPG

Deutsch Kurzhaar
Quelle: 
DJV

Jäger im Revier Tierfotoagebtur Alexa P..jpg

Jäger im Revier mit Jagdhund (Deutsch Kurzhaar) und mit Bockflinte
Quelle: 
Alexa/DJV

Jäger vor Kamera.jpg

Jäger vor der Kamera
Quelle: 
Wandel-Sucker/DJV

Deutsch-Langhaar Quelle moorhunde (1).JPG

Deutsch-Langhaar
Quelle: 
moorhunde.de

Großer Münsterländer Quelle moorhunde (2).JPG

Großer Münsterländer
Quelle: 
moorhunde.de

Kleiner Münsterländer Quelle moorhunde (1).JPG

Kleiner Münsterländer
Quelle: 
moorhunde.de

Kleiner Münsterländer Quelle moorhunde (2).JPG

Kleiner Münsterländer
Quelle: 
moorhunde.de

Weimaraner Quelle moorhunde (1).JPG

Weimaraner
Quelle: 
moorhunde.de

Weimaraner Quelle moorhunde (2).JPG

Weimaraner
Quelle: 
moorhunde.de

English Setter Quelle moorhunde (3).jpg

English Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

English Setter Quelle moorhunde (1).JPG

English Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

English Setter Quelle moorhunde (3).jpg

English Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Gordon Setter Quelle moorhunde (3).jpg

Gordon Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Gordon Setter Quelle moorhunde (2).JPG

Gordon Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Kleiner Münsterländer Quelle moorhunde (3).jpg

Kleiner Münsterländer
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Großer Münsterländer Quelle moorhunde (3).jpg

Großer Münsterländer
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Weimaraner Quelle moorhunde (3).jpg

Weimaraner
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Deutsch Langhaar Quelle moorhunde (3).jpg

Deutsch Langhaar
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Gordon Setter Quelle moorhunde (3).jpg

Gordon Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

English Setter Quelle moorhunde (3).jpg

English Setter
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Deutsch Langhaar Quelle moorhunde (3).jpg

Deutsch Langhaar
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Weimaraner Quelle moorhunde (3).jpg

Weimaraner
Quelle: 
moorhunde.de

Weimaraner Quelle moorhunde (4).JPG

Weimaraner
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Pointer Quelle moorhunde (3).jpg

Pointer
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Pointer Quelle moorhunde (2).jpg

Pointer
Quelle: 
moorhunde.de/DJV

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

mbtelereizgeraete2006ljn0806.pdf

PDF icon mbtelereizgeraete2006ljn0806.pdf

DJV_Jagdhundebroschuere_2016.pdf

PDF icon DJV_Jagdhundebroschuere_2016.pdf

Jagdhundebroschüre

PDF icon Jagdhundebroschüre

190918_DJV_EHFDJ_Folge_1_Basiswissen_Diagnostik.mp4

190918_DJV_EHFDJ_Folge_2_Beruhigen_und_sichern_des_Hundes.mp4

190918_DJV_EHFDJ_Folge_3_Schock_und_Hitzeschlag.mp4

191106_DJV_EHFDJ_Folge_4_Starke_Blutung.mp4

190918_DJV_EHFDJ_Folge_5_Offener und geschlossener Knochenbruch.mp4

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild