Direkt zum Inhalt
Deutscher Jagdverband
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Presse
  • Anmelden
  • Shop
  • Unterstützen Sie uns
  • Home
  • Facebook djv
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram djv
  • RSS+

Suchformular

  • Über den DJV
  • Wild, Jagd und Natur
  • Projekte und Kampagnen
  • Daten und Fakten
  • Akademie
Startseite »

Inhalte mit diesem Tag

Lernort Natur auf der Didacta Köln 2016

Auf der Pirsch in Köln

14.02.2019 (DJV) Berlin

Der DJV zeigt auf der Bildungsmesse didacta, wie Schulunterricht spannend und lebendig wird - sogar fächerübergreifend. Mehr als 7.000 Jägerinnen und Jäger sind ehrenamtlich für die Initiative Lernort Natur im Einsatz.

Stolz überreichen die Initiatoren der Spendenaktion den Check von 8.000 Euro an Gerd Kister (M), Vorstandsmitglied der Dortmunder Tafel: Dr. Anna Martinsohn (l), stellv. DJV-Pressesprecherin, und Halali-Herausgeber Oliver Dorn (r).

Jäger sammeln 8.000 Euro für Dortmunder Tafel

05.02.2019 (DJV) Berlin

Erstes Wild Food Festival in Dortmund: Die Jagdzeitschrift Halali und der DJV mit seiner Kampagne Wild auf Wild haben gemeinsam 8.000 Euro Spenden für die Dortmunder Tafel gesammelt. Im zweiten Jahr der Aktion auf der Messe Jagd und Hund hat sich der Erlös somit mehr als verdoppelt. Der Wilde...

Sophie-Award Ticket im großen Saal des Kant Kino in Berlin.

Sophie Award: Kartenvorverkauf startet

11.01.2019 (DJV) Berlin

Am 2. Februar starten der Deutsche Jagdverband und Partner Jagdstolz auf der Messe „Jagd und Hund“ in Dortmund den Kartenvorverkauf für den YouTube-Filmwettbewerb „Sophie Award“. Das Event findet am 12. Juli im Kant-Kino in Berlin statt. Es richtet...

Lernort Natur: Jetzt wird es laut!

19.02.2018 (DJV) Berlin

Jägerinnen und Jäger zeigen auf der Bildungsmesse didacta in Hannover die faszinierende Vielfalt der Naturpädagogik. Es darf gestaunt und mitgewerkelt werden.

Auf der Bildungsmesse didacta geht es auch bei den Jägern "wild" zu

Werkunterricht 4.0

07.02.2018 (DJV) Berlin

Agrarverbände zeigen auf der Bildungsmesse in Hannover, dass mit bewährten Methoden neue Wege beschritten werden können. Manche Räder müssen nicht neu erfunden, sondern nur wiederentdeckt werden.

Aus Begeisterung zur Natur

15.02.2017 (djv) Stuttgart

Der Deutsche Jagdverband ist mit der Bildungsinitiative Lernort Natur auf der Messe „didacta“ in Stuttgart vertreten. Jäger stellen neue Materialien und pädagogische Konzepte vor. Pädagogin und Jägerin Eva Jauch-Pagenstecher verrät im Interview wer eher aufgeklärt werden muss: Kinder oder deren...

Feierlicher Abschluss auf der Jagd & Hund: die Gewinner der Aktion "Gemeinsam Jagd erleben" 2016

Passionswerber geehrt: Preise für "Gemeinsam Jagd erleben 2016" verliehen

02.02.2017 (DJV) Dortmund/Berlin
Anlässlich der Messe „Jagd und Hund“ wurden heute in Dortmund die Preise für die Gewinner der Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ (#jaeben16) vergeben. Da die Kampagne mühelos an den Erfolg des Vorjahres angeknüpft hat, wird sie als #jaeben17 fortgesetzt.
Hartwig Fischer, Michael Müller, Christian Schmidt auf der IGW 2017

Jagd und Jäger auf der Grünen Woche 2017

20.01.2017 (DJV) Berlin

Der Deutsche Jagdverband (DJV) präsentiert vom 20. bis 29. Januar gemeinsam mit dem Jagdgebrauchshundeverband (JGHV) und dem Deutschen Falknerorden (DFO) Jagd und Jäger auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Am Stand 300 in Halle 4.2 gibt es rund um die Uhr Köstlichkeiten und...

Hubertustag: den Schöpfer im Geschöpfe ehren

02.11.2016 (djv) Berlin

Am 3. November gedenken Jäger in ganz Deutschland und in Teilen Europas ihres Schutzheiligen Sankt Hubertus, Pfalzgraf von Burgund. Er wird als  Begründer einer nachhaltigen und waidgerechten Jagd angesehen, an dem sich Jägerinnen und Jäger ein Beispiel nehmen sollen.

DJV auf der Jugendmesse YOU

04.07.2016 (DJV) Berlin

Sie hat sich zur Leitmesse für Jugendkultur gemausert: vom 8.-10. Juli 2016 findet die YOU zum 18. Mal in Berlin statt. Erwartet werden über 50.000 Besucher, die sich über Lifestyle und Sport sowie über Bildung und Karriere informieren wollen. Auch für Pädagogen und andere Bildungsanbieter ist...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

IGW_Stand_2015.jpg

Messeauftritt des DJV auf der IGW 2015
Quelle: 
Grimm/DJV

Wild auf Wild Stand AEG

Wildschwein_Grüne_Woche

Quelle: 
DJV

Hartwig Fischer im Gespräch auf der IGW 2017

Hartwig Fischer, Michael Müller, Christian Schmidt auf der IGW 2017
Quelle: 
DJV

Lernort Natur.JPG

Lernort Natur Wildschwein
Quelle: 
Kapuhs/DJV

2017_didacta_lernortnatur_kapuhs.jpg

Auf der Bildungsmesse didacta geht es auch bei den Jägern "wild" zu
Quelle: 
Kapuhs/DJV

2013_didacta_Köln.JPG

Jugendliche bei Lernort Natur: Handwerk kann Spass machen
Quelle: 
Kapuhs/DJV

auswahl 5.JPG

Wild auf Wild Messestand 2017
Quelle: 
DJV

2019_WGM_Team_Wild_auf_Wild_DJV.png

Wildgrillmeisterschaft Zweiter Platz im zweiten Gang
Quelle: 
DJV

mbdidacta0408.pdf

PDF icon mbdidacta0408.pdf

mbigw20080308.pdf

PDF icon mbigw20080308.pdf

mbiwa0508.pdf

PDF icon mbiwa0508.pdf

Jagen und Fischen_2015.pdf

PDF icon Jagen und Fischen_2015.pdf

ammunition_workshop.pdf

PDF icon ammunition_workshop.pdf
  • Über den DJV
    • Aufgaben und Ziele
    • Gründe für die Mitgliedschaft
    • Präsidium
    • Landesjagdverbände
    • Geschäftsstelle
    • Töchter des DJV
    • Premiumpartner
    • Jobs und Praktika
    • Verbandsberichte
    • DJV-Publikationen
    • Positionen
    • Newsletter
    • Gemeinsam für Wild, Jagd und Natur!
    • Erbschaften
  • Wild, Jagd und Natur
    • Rechtliches
    • Natur- und Artenschutz
    • Der Jagdschein
    • Jagd in der Praxis
    • Jagdhornblasen
    • Jagdliches Schießen
    • Berufsjäger
    • Jagdhundewesen
    • Wildbrethygiene und Vermarktung
    • Wildtierkrankheiten und Seuchen
  • Projekte und Kampagnen
    • WILD-Monitoring
    • Wissenschaftliche Projekte
    • Kampagnen
    • Tierfund-Kataster
  • Daten und Fakten
    • Zahlen zu Jagd und Jägern
    • Jagdstatistik
    • Tiersteckbriefe
    • Wildunfallstatistik
    • Downloads
  • Akademie
    • Seminartermine
    • DJV Naturpädagoge
    • Referentenpool
    • Lernort Natur
    • Materialien
    • Für Kinder
    • Fokus Naturbildung
    • Newsletter
  • Sitemap
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wild auf Wild