Gastbeitrag zur EU-Feuerwaffenrichtlinie: Keine Einschränkungen für Jäger und Sportschützen
24. August 2016 (DJV) Berlin
MdEP Schwab und Pieper: Bestehende Regelungen für legale Waffenbesitzer in Deutschland bleiben erhalten. Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments habe den EU-Kommissionsvorschlag für die F...
Mit Bürokratie gegen Terrorismus
10. Juni 2016 (DJV) Berlin/Wolfsburg
EU-Ministerrat positioniert sich zur Änderung der Feuerwaffenrichtlinie
Erleichterter Erwerb für Schalldämpfer im Saarland
2. Juni 2016 (VJS) Saarwellingen
Nach Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Brandenburg zieht nun auch das Saarland nach: Schalldämpfer für Jagdwaffen sollen künftig auf Antrag genehmigt werden.
Chaos bei den Waffenbehörden untragbar
25. April 2016 (djv) Berlin
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum Thema Halbautomaten liegen die Nerven blank: Waffenbehören haben in Einzelfällen die Eintragung von Kurzwaffen verweigert - ein unhaltbarer Zustand...
Urteil zu halbautomatischen Waffen sorgt bei Jägern für Unverständnis
30. März 2016 (djv) Berlin
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Urteil mit wechselbaren Magazinen gefällt, das für Diskussion in der Jägerschaft sorgt. Der DJV kritisiert diese Entscheidung auf das Schärfste, verweist auf inhal...
Vor und während der Jagd ist Alkohol tabu
21. November 2014 (djv) Berlin
Der DJV hat ein Interview mit Rechtsanwalt Clemens Hons zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes und zu Alkoholkonsum bei der Jagd geführt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2