Faire Entlohnung für Umweltleistungen der Landwirte
27. Mai 2020 (DJV) Berlin
DJV fordert anlässlich der Sondersitzung von Agrar- und Umweltministern: Artenschutz als Produktionsziel festschreiben. Finanzierung der GAP muss langfristig gesichert werden. DJV begrüßt entsprechend...
Wildschweinjagd: DJV stellt 6-Punkte-Katalog für Vereinfachungen vor
26. Februar 2018 (DJV) Berlin
Anlässlich der heutigen Nationalen ASP-Präventionskonferenz im Bundeslandwirtschaftsministerium stellt der DJV seine Forderungen für eine Vereinfachung der Wildschweinjagd vor.
Sicherheit geht vor Jagderfolg
15. August 2017 (DJV) Berlin
Wenn Landwirte auf den Feldern die Ernte einholen, bietet sich Jägern die Chance, vor allem Wildschweine zu bejagen. In der sonst so dicht bewachsenen Feldflur ist die Erntejagd eine effektive Methode...
Praktikertagung „Biomasse aus Wildpflanzen“
22. Mai 2017 (DJV) Berlin
Wildpflanzen sind eine echte Alternative zum Mais, wenn es um die Gewinnung von Biomasse geht. Um sich über Erfahrungen bezüglich Anbau, Pflege und Ernte auszutauschen, trafen sich Anfang Mai Landwirt...
Sozialwahl: Rücksendefrist für Unterlagen verlängert
5. April 2017 (DJV) Berlin
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat die Rücksendefristen für die Registrierung zur Sozialwahl verlängert, nachdem sich der Versand der Unterlagen verzögert hat...
Wildschweine und Fleischfresser auf Abschussliste der Jäger ganz oben
30. Januar 2017 (dpa) Dortmund/Berlin
Die Zahl der Jäger steigt, aber manche Wildtiere breiten sich auch immer weiter aus. Abschusszahlen steigen in immer höhere Dimensionen. Ohne diese Jagd könnten Wildschweine womöglich schon bald die L...
Agrarumweltmaßnahmen in der Biomasseproduktion
17. Januar 2017 (DJV) Berlin
Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert Änderung des GAK-Rahmenplans.
"Maulkorberlass" zurückgenommen
16. Juli 2015 (ljv bb) Michendorf
Staatssekretärin Dr. Carolin Schilde nimmt den „Maulkorberlass“ für Forstbedienstete zurück. In einem Schreiben distanziert Sie sich von Bestrebungen innerhalb des Ministeriums, wonach unrechtmäßig Ei...
Tierschutzgerechte Frühmahd
14. April 2014 (djv) Berlin
Die Mahd von Grünland steht kurz bevor. Doch der Termin fällt mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen. Die richtige Mähtechnik kann Eltern- und Jungtiere retten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2