Neue Rezeptbroschüre bringt heimische Pflanzen in die Küche
15. März 2024 (DJV) Berlin
Der Wildpflanzenguide kombiniert Kräuter und Pilze mit Wildbret. Insgesamt 16 Rezepte aus vier Jahreszeiten werden vorgestellt – auch als Video. Die Broschüre ist 82 Seiten stark und jetzt im DJV-Shop...
Mehr als 25.500 Tonnen Wild haben die Deutschen verzehrt
25. Januar 2024 (DJV) Berlin
Anlässlich der Grünen Woche veröffentlicht der DJV eine aktuelle Statistik. Spitzenreiter ist das Wildschwein. Auf der Seite wild-auf-wild.de gibt es viele Anbieter und Rezepte.
Jäger liefern mehr Wildbret
23. Januar 2023 (DJV) Berlin
30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher in der Saison 2021/22 konsumiert. Besonders beliebt ist das Wildschwein. Auf wild-auf-wild.de gibt es zahlreiche Anbieter und Rezepte.
Die Pilzzeit beginnt
15. September 2022 (DJV) Berlin
Steinpilz, Marone, Pfifferling: Ein buntes Angebot ist jetzt wieder in vielen Wäldern zu finden. Der DJV gibt Tipps für wildtierfreundliches Sammeln, Verarbeitung und Zubereitung. Tolle Wildrezepte mi...
Ab in die Pilze!
23. September 2021 (DJV) Berlin
Steinpilz, Marone oder Pfifferling haben jetzt Hochsaison. Sammeln, verarbeiten und zubereiten: Der DJV gibt Tipps für die regionale Küche. Wildrezepte mit Pilzen gibt es auf wild-auf-wild.de.
„Sonntagsbraten gibts noch – nur abgewandelt“
17. Juni 2021 (DJV) Berlin
Im Interview erzählt Jannik Hennefarth wie sein Wild-Sushi ankam und warum für ihn Nose-to-Tail wichtig ist. Für Wild auf Wild hat er zusammen mit Marcel Martig fünf süddeutsche Grillgerichte gezauber...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite