Tierschutzgerechter Einsatz von Fallen
18. Januar 2019 (DJV) Berlin
Wissenswertes zur Fangjagd in Deutschland: Der DJV stellt auf der Internationalen Grünen Woche 2019 eine neue Broschüre vor. Die Fangjagd gewinnt stetig an Bedeutung. Jährlich wächst beispielsweise di...
"Waschbären kennen keine Ländergrenzen"
26. September 2018 (DJV) Berlin
Jäger fordern anlässlich der Agrarministerkonferenz einheitliche Standards für die Eindämmung von Waschbär und Co. Unnötige Beschränkungen für die Jagd mit Falle und Waffe sollen fallen. Kastration is...
DJV-Position zum Management invasiver gebietsfremder Arten
26. September 2018 (DJV) Berlin
Anlässlich der Agraministerkonferenz in Bad Sassendorf hat der DJV ein 5-Punkte-Papier zum Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten verabschiedet. Zentrale Forderung: Jäger sind die ersten Ansprechpa...
EU-Liste invasive Arten: Jäger fordern Unterstützung
19. Juli 2016 (djv) Berlin
37 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten sind laut EU in Europa unerwünscht – darunter auch der Waschbär, dessen Verbreitung und Populationszahl in Deutschland rasant steigt. Doch wer ihn zurück dräng...
Deutsche Fallen erfüllen internationale Tierschutznormen
8. April 2016 (djv) Berlin
Der Deutsche Jagdverband hat gängige Lebend- und Totfanggeräte erfolgreich wissenschaftlich testen lassen.
"Es sind Menschen, die die Projekte machen"
18. Februar 2016 (DJV) Berlin
'Jäger sind keine Naturschützer' und 'Jagd ist kein Naturschutz'. Das hört man oft von Jagdkritikern und auf Fundraising-Ebene der Naturschutzlobby. Ein Projekt im Bremer Blockland zeigt einmal mehr: ...
Waschbär in Brandenburg weiter schwer auf dem Vormarsch
8. Februar 2016 (dpa) Potsdam
Immer mehr Waschbären werde in Deutschland erlegt. Das deutet auf eine weitere Ausbreitung und eine Erhöhung der Bestände. Der DJV spricht sich für eine Ausweitung der Fallenjagd aus.
Noch nicht aus dem Ei und schon gefressen
4. Juni 2015 (djv) Berlin
Der Waschbär bedroht die letzten deutschen Vorkommen der Europäischen Sumpfschildkröte.
Zahl der Großtrappen steigt
28. Mai 2015 (djv) Berlin
Fangjagd hilft bei Populationsentwicklung. Jäger engagieren sich für bedrohte Arten.
Zertifizierung von Fanggeräten
10. März 2015
Der DJV hat die Initiative ergriffen sowohl Totfanggeräte als auch Fangeinrichtungen für den Lebendfang einem Zertifizierungsprozess gemäß des AIHTS-Abkommens zu unterziehen. Dabei stehen solche Gerät...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite