Löwen nicht durch Jagd bedroht

15. März 2019 (DJV/CIC) Berlin
Der Kinofilm "Mia und der weiße Löwe" spielt im Umfeld der Löwenzucht in Südafrika. Diese stellt einen boomenden Wirtschaftszweig dar. Touristen können sich auf Farmen mit zahmen Großkatzen fotografie...

Botswanas Jagdverbot auf dem Prüfstand

1. März 2019 (DJV/CIC) Berlin
Ein seit 2014 in Botswana bestehendes Jagdverbot steht aktuell auf dem Prüfstand. Unter Jagdgegnern ist die Empörung über ein Weißbuch der Regierung Botswanas groß: Es befürwortet eine Aufhebung des J...

Jagdverbände pro nachhaltige Auslandsjagd

5. Februar 2019 (DJV) Berlin
Die Tierrechtsszene fordert aktuell Jagdverbote oder Importbeschränkungen für Jagdtrophäen. Durch fragwürdige Petitionen werden erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien von Entwicklungsländern unter Bet...

Jagd auf Schraubenziege ist Erfolg für Artenschutz

28. Januar 2019 (DJV/CIC) Berlin
Ein amerikanischer Jäger hat legal eine seltene Schraubenziege in Pakistan erlegt. Der Aufschrei von Tierrechtlern war groß. CIC und DJV fordern mehr Sachlichkeit: Dank Jagd haben die Bestände um das ...

"Jagd und Artenschutz enden nicht an Ländergrenzen"

21. Juni 2018 (DJV) Berlin
Seit Juni 2018 ist Forstwirt Stephan Wunderlich Koordinator für Auslandsjagd und internationalen Artenschutz in der Geschäftsstelle des DJV in Berlin. Der 43-jährige Vater von vier Kindern ist leidens...

Politik von Umweltministerin Hendricks stoppen

28. Juni 2017 (DJV und CIC) Berlin
Erneut hat das Bundesumweltministerium versucht, auf europäischer Ebene die Einfuhr von legalen Jagdtrophäen zu erschweren. Ohne Abstimmung innerhalb der Bundesregierung. Erfolglos, wie sich jetzt her...
Auslandsjagd abonnieren