Erneut ASP-Ausbruch in Brandenburg
3. August 2023 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Ri...
ASP-Risiko für Spreewald derzeit hoch
6. April 2023 (DJV/LJVB) Berlin/Michendorf
Jagdverbände geben Tipps, wie sich Ausbreitung der Tierseuche verhindern lässt. Appell an Urlauber und Saisonarbeiter: Fleischreste nur in verschließbaren Tonnen entsorgen. DJV bittet Bundeslandwirtsc...
Sachsen will Schwarzwild stärker reduzieren
20. Juni 2022 (dpa) Kamenz
Sachsen will Jagd auf Wildschweine intensivieren, um Afrikanische Schweinepest einzudämmen. Das Sozialministerium stellt dafür 1,5 Millionen Euro bereit. Der Jagdverband hat ein Bejagungskonzept erarb...
Ausbruch Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg
26. Mai 2022 (LJVBW) Stuttgart
In einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Emmendingen ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf infizierte Wildschweine.
Uckermark hat ersten bestätigten Fall von Afrikanischer Schweinepest
12. August 2021 (dpa) Berlin
Nach dem Auftreten der Tierseuche ASP bei Hausschweinen ist die Sorge vor der Ansteckung weiter groß. Schutzzäune und ein Korridor sollen eine Ausbreitung verhindern. Nun gibt es einen ersten Fall bei...
Erstmals ASP in Hausschweinbeständen in Deutschland
16. Juli 2021 (DJV) Berlin
DJV fordert Platz für Jäger im zentralen Krisenstab Tierseuchen. Behörden aller Ebenen müssen jetzt effektiv zusammen arbeiten. Vermarktung von Wildbret muss vereinfacht werden.
Doch kein Schweinepestfall nahe Berlin - Zäune werden nicht aufgebaut
9. Januar 2021 (dpa/DJV) Berlin
Das Gesundheitsministerium in Brandenburg hat den Verdachtsfall der ASP in Groß Glienicke (Potsdam) nicht bestätigt. Begonnene Maßnahmen werden zurückgefahren. Die Akteure zeigen sich erleichtert.
Erster ASP-Fall in Deutschland bestätigt
10. September 2020 (DJV) Berlin
DJV und LJV Brandenburg fordern Behörden zur Zusammenarbeit mit Jägern auf. Jäger, Landwirte und Förster sollen jeden Wildschwein-Kadaver umgehend melden - etwa über Tierfund-Kataster-App. Verdächtige...
Afrikanische Schweinepest
17. Februar 2020 (DJV) Berlin
(Stand: 11.09.2023)
Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Deutschland seit Ausbruch: 5.547
Am 2. Juli 2020 bestätigte das Friedrich-Loeffer-Institut zwei Nachwe...
Bundesrat beschließt Maßnahmen zur ASP-Prävention
2. März 2018 (DJV) Berlin
DJV begrüßt Initiative der Bundesregierung, warnt aber vor überzogenen Maßnahmen vor Ort: Jäger und andere Beteiligte müssen einbezogen werden. Jäger sollten Wildschwein-Kadaver nicht transportieren, ...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite