FACE veröffentlicht Manifest für Europawahl
8. November 2023 (FACE/DJV) Brüssel/Berlin
Europäischer Dachverband für Jagd und Naturschutz veröffentlicht fünf Kernforderungen. Kandidaten sind europaweit aufgerufen, zu unterzeichnen.
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
6. Juni 2023 (FACE/DJV) Brüssel/Berlin
Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer "SignforHunting"-Kampagne eine groß angelegte Petition durch, mit der den Jägern eine der größten Umweltkampagnen in Brüssel ge...
DJV und BJV rufen zur Teilnahme an der Sozialwahl 2023 auf
9. März 2023 (DJV/BJV) Berlin
Unterlagen zur Sozialwahl werden verschickt. Sozialwahl findet nur alle sechs Jahre statt. Teilnahme für alle Wahlberechtigten ist besonders wichtig!
Das Forum Waffenrecht bezieht Stellung zu ARD-Sendung „Report Mainz“
11. Oktober 2022 (FWR) Ratingen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände kritisieren gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund die einseitige und vorurteilsbehaftete Darstellung des Schießsports in dem Beitrag „Waff...
Wolf erschossen - Nach Freispruch für Jäger wird Fall neu verhandelt
28. Juni 2021 (dpa) Berlin
Der Prozess um den Abschuss eines Wolfes in Brandenburg durch einen Jäger aus den Niederlanden geht in eine neue Runde. Die Staatsanwaltschaft Potsdam legte Berufung gegen den Freispruch durch das Amt...
Mehr Jagdschüler trotz Corona-Pandemie
27. Februar 2021 (DJV) Berlin
2020 meldeten sich über 18.800 Frauen und Männer fürs grüne Abitur - fast so viele wie im Vorjahr. Zahlreiche Prüfungen stehen wegen Lockdown noch aus. Spitzenreiter ist Niedersachsen mit knapp 4.000 ...
Mehr Jäger in Deutschland
21. Dezember 2020 (DJV) Berlin
397.414 Menschen gingen 2020 zur Jagd. Das sind 8.900 mehr als im Jahr zuvor. Die meisten kommen aus Nordrhein-Westfalen: 92.074. Bezogen auf die Bevölkerung liegt Schleswig-Holstein vorn: 8,3 Jäger p...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite