Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissen
14. September 2023 (DJV) Berlin
Rund 500 Schützinnen und Schützen waren bei der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Bremgarten dabei. Marcel Begoin aus Hessen ist Bundesmeister aller Klassen. Besonders spannend: Punkte...
Jagdliches Schießen: Geburtstagskind gewinnt drei Titel in der Gesamtwertung
12. September 2022 (DJV) Berlin
An der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen in Buke nahmen rund 600 Schützinnen und Schützen teil. Wolfgang Sehnert aus Rheinland-Pfalz wurde an seinem 68. Geburtstag Bundesmeister aller Kla...
DJV-Arbeit mit "gut" bis "ausgezeichnet" bewertet
28. Juli 2022 (DJV) Berlin
Umfrage 2022: Insgesamt 80 Prozent der Mitglieder in Landesjagdverbänden sind zufrieden mit der Arbeit des Dachverbandes der Jäger. Das ist ein Plus von 11 Prozentpunkten gegenüber 2016. Jüngere Teiln...
Platz 2 bei EM im jagdlichen Schießen
26. Juli 2022 (DJV) Berlin
DJV-Team trennten in der Büchsendisziplin nur 8 Ringe von der tschechischen Siegermannschaft. In der Gesamtwertung gab es Platz 4. Detaillierte Ergebnisse gibt es jetzt auf www.jagdverband.de.
Rebhuhnbestand stabilisiert sich
23. Juni 2022 (DJV) Berlin/Wernigerode
DJV legt erste Ergebnisse der flächendeckenden Erfassung auf dem Bundesjägertag vor. Im Offenland lebt ein Rebhuhnpaar pro drei Quadratkilometer. Kein Klimaschutz auf Kosten der Artenvielfalt: Mehr An...
Jagd wird weiblicher und jünger
22. Juni 2022 (DJV) Berlin/Wernigerode
Bundesjägertag in Wernigerode: 350 Teilnehmer erwartet. Erste Ergebnisse der DJV-Mitgliederbefragung werden vorgestellt. DJV feiert 20-jähriges Bestehen des WILD-Monitorings und veröffentlicht Rebhuhn...
Immer mehr Frauen machen Jägerprüfung
20. Dezember 2021 (DJV) Berlin
Die Jagd wird weiblicher und jünger, die Zahl der Jagdschüler ohne Vorkenntnisse steigt. Hoch im Kurs steht Wildbret als Motiv. Die Ergebnisse der dritten DJV-Jungjägerbefragung liegen jetzt vor.
Einstellung zur Jagd hat sich positiv entwickelt
21. September 2020 (DJV) Berlin
Repräsentative Umfrage im DJV-Auftrag: Heute steht ein Fünftel mehr Menschen positiv zur Jagd als 2003. Zahl der kritischen Stimmen hat sich halbiert. Naturschutzleistungen der Jäger finden mehr Beach...
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite