Hundearbeit im Wolfsgebiet
17. April 2018 (DJV) Berlin
Die überarbeitete Version des DJV-Flyers "Hundearbeit im Wolfsgebiet" ist ab sofort erhältlich. Sie enthält Verhaltenstipps für die Jagd, informiert über Vorsichtsmaßnahmen und gibt Hinweise zu Versi...
Jagd und Jäger im Überblick
15. Februar 2018 (DJV) Berlin
Die neu gestaltete Broschüre „Wissenswertes zur Jagd in Deutschland“ enthält aktuelle Daten und Fakten, aufbereitet durch zahlreiche Grafiken und Schaubilder.
Wildfleisch liegt im Trend
23. Juni 2017 (DJV) Rostock-Warnemünde/Berlin
Ein Zehntel des Wildbrets von Reh, Hirsch und Wildschwein kommt aus Mecklenburg-Vorpommern, beim Damwild sind es sogar 20 Prozent. Laut aktueller Umfrage essen inzwischen 6 von 10 Deutschen Wildflei...
DJV-Publikationen
13. März 2017 (DJV)
Ob auf Messen, auf Straßenfesten, in Schulen oder im Kindergarten: Jägerinnen und Jäger informieren häufig über Wild, Jagd und Natur.
Regelmäßig erstellt der DJV deshalb wichtiges Anschauungsmateri...
Der Weg zum Jagdschein
11. Januar 2017 (DJV) Berlin
Die Zahl der Jäger wächst seit Jahren. Wer dazu gehören will muss eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Viele Informationen zum Erwerb des Jagdscheins hält eine neue DJV-Broschüre bereit.
Hundearbeit im Wolfsgebiet
19. Oktober 2016 (djv/ jghv) Berlin
Aktuell gibt es etwa 500 Wölfe in Deutschland. Auf Gesellschaftsjagden werden diese gelegentlich gesichtet. Der Deutsche Jagdverband und der Jagdgebrauchshundverband informieren in einem neuen Faltbla...
Wer´s wild mag, bleibt ruhig
9. März 2016 (djv) Berlin
Die Kinderstube Natur erwacht zum Leben. Die neue DJV-Broschüre, Poster und Informationstafel geben Verhaltenstipps für den Ausflug ins Grüne.
JGHV und DJV stellen Jagdhunde-Broschüre vor
12. Februar 2016 (JGHV/DJV) Berlin
In der neuen Broschüre "Unsere Jagdhunde - Die häufigsten Rassen in Deutschland" werden auf 48 Seiten 37 Rasse-Porträts und zahlreiche Hintergrundinformationen vorgestellt.
Trotz Kälte noch aktiv
26. Oktober 2015 (djv) Berlin
Auch im Herbst erkranken immer wieder Menschen an der gefährlichen Zeckenkrankheit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Zur Verbreitung und zum Impfschutz hat der Bundesverband für Gesundheitsinform...
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3