Tagung "Wanderung westwärts - Elch und Wolf im Kommen"
16. Oktober 2014
Erfolgreiche Schutzmaßnahmen in unseren östlichen Nachbarländern haben den Bestand an Elchen und Wölfen so weit anwachsen lassen, dass immer häufiger einige Exemplare den Weg über die Grenzen in Richtung Westen finden. Den Naturschützern sind die Rückkehrer willkommen, aber in der Bevölkerung werden auch uralte Ängste wieder geweckt. Darüber hinaus haben die gesellschaftliche Entwicklung im Allgemeinen, Land und Forstwirtschaft und der Verkehr im Besonderen die angestammten Lebensräume von Wolf und Elch radikal verändert. Zwischenfälle sind da vorprogrammiert. Die zuständigen Behörden versuchen nun mit speziellen Managementplänen den bestehenden Problemen entgegenzuwirken und die Konflikte zu bewältigen. Was ist bereits getan und was bleibt noch zu tun? Die Tagung soll einen Informationsund Erfahrungsaustausch über die deutschen Grenzen hinaus ermöglichen und zur Kommunikation mit unseren Nachbarn beitragen.
Weitere Informationen zum Programm und den Anmeldeformalitäten stehen in den PDF-Dokumenten unten oder unter www.brandenburgische-akademie.de
Zeit:
16.10.2014, 11:00 - 17.10.2014, 20:00 Uhr
Ort:
Brandenburgische Akademie, Schloss Criewen Park 3, 16303 Schwedt/OT Criewen, Deutschland
E-Mail: